SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Monza-GP: Ferrari-Chef Sergio Marchionne als Retter?

Von Mathias Brunner
Sergio Marchionne (rechts) in Kanada mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

Sergio Marchionne (rechts) in Kanada mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

Im Mai hat ein Treffen einer Delegation aus Monza mit F1-Promoter Bernie Ecclestone zur Zukunft des Monza-GP kaum Neues gebracht. Nun erhält Monza einen Turbo: Ferrari-Chef Sergio Marchionne.

SPEEDWEEK.com-Leser wissen: Das Abkommen mit Monza zur Austragung des Italien-GP läuft mit Ausgabe 2016 ab. Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone hatte in Monaco Vertreter aus Monza getroffen. Der Baumeister der modernen Formel 1 hat an seiner Meinung nichts geändert: «Aus kommerzieller Sicht ist der Monza-Vertrag eine Katastrophe. Ich glaube nicht, dass wir über 2016 hinaus einen neuen Vertrag mit Monza abschliessen werden.»

In Monte Carlo trafen sich Ecclestone, Monza-Rennstreckendirektor Francesco Ferri sowie Ivan Capelli. Der frühere Formel-1-Rennfahrer ist Präsident des Automobiklubs von Mailand (ACI).? Die Strecke Monza gehört der Stadt Mailand und der Gemeinde Monza. Belange bezüglich der Rennstrecke werden durch die entsprechenden Automobilklubs geregelt. Pistenbetreiber, von Monza und Mailand beauftragt, ist die Firma SIAS (Societa' Incremento Automobilismo e Sport Spa).

Capelli will eine vorzeitige Verlängerung bis 2020, Ecclestone will mehr Geld. Geld, das die Italiener nicht haben, nur gut die Hälfte des erforderlichen Budgets für 2017 soll stehen. Unter den Ideen, die der Rennfahrer dem Formel-1-Promoter vorgelegt hat – Werbefläche an der Strecke, kostenlos.

Bernie Ecclestone hat klargemacht: Entweder Monza kann die Antrittsgebühr auftreiben, dann bleibt das Rennen, oder eben nicht. Angeblich müssen die Italiener 20 Millionen Euro pro Jahr bezahlen.

Nun gibt es Hoffnung. Beim Besuch von Ferrari-Präsident Sergio Marchionne hat der Spitzen-Manager auch über Monza gesprochen. Er sagt: «Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen WM-Kalender ohne Monza geben wird. Wenn es vonnöten wird, dass wir bei Bernie Ecclestone intervenieren müssen, um die Zukunft dieses Rennens zu garantieren, dann werden wir das auch tun.»

Ferrari-Chef Sergio Marchionne, der Turbo bei den Verhandlungen zwischen Bernie Ecclestone und den Vertretern aus Monza.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4