Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Fernando Alonso im McLaren-Honda 2016 WM-Anwärter?

Von Mathias Brunner
Luis Garcia Abad, langjähriger Manager des zweifachen Formel-1-Champions Fernando Alonso, verblüfft mit der Aussage: «Fernando wird 2016 ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden.»

Cadena SER ist der grösste und älteste Radiosender von Spanien. Cadena SER wird jeden Tag im ganzen Land von rund fünf Millionen Menschen gehört. Ganz so viele werden der Sendung «Fórmula SER» vielleicht nicht beigewohnt haben, aber in Spanien ist es heute dennoch Tagesgespräch – Luis Garcia Abad, langjähriger Manager von Fernando Alonso, nimmt den Mund ordentlich voll. Abad ist überzeugt: «Fernando wird 2016 ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden, da habe ich gar keine Zweifel.»

Woher nimmt der Manager diese Überzeugung, wo doch Alonso erst im neunten WM-Lauf der Saison in Silverstone der erste WM-Punkt gelang, bevor Fernando in Ungarn einen glücklichen fünften Rang eroberte? Wo doch McLaren-Honda auf dem zweitletzten Rang im Konstrukteurs-Pokal liegt? Abad weiss: «Dieser McLaren ist ein überaus radikales Auto, was sein Konzept angeht, da braucht es eben ein wenig Zeit, um alle Puzzlesteinchen an den richtigen Ort zu legen. Aber wir haben ermutigende Anzeichen, dass wir bald konkurrenzfähig sein werden. Und um Mercedes mittelfristig zu bezwingen, muss man eben einen eigenwilligen Weg einschlagen.»

Abad spricht im spanischen Radio von grossen Fortschritten, welche Honda in Japan erzielt habe.

Zum Belgien-GP hin sollen die Japaner fünf der sieben noch zur Verfügung stehenden Entwicklungswertmarken eingesetzt haben – um in Sachen Motorleistung markant zuzulegen. Das ist auch nötig: die kommenden beiden Kurse in Spa-Francorchamps und Monza sind Power-Strecken.

Für Fernando Alonso selber hat sich nichts geändert. Der Formel-1-Champion der Jahre 2005 und 2006 hat mehrfach festgehalten: «Ich sehe die Saison 2015 als ein einziges grosses Training, um im kommenden Jahr auf Augenhöhe mit den besten Teams zu kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5