Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Daniel Ricciardo vor Singapur-GP: Ferrari in Gefahr

Von Adam Cooper
Daniel Ricciardo hat sich einiges vorgenommen

Daniel Ricciardo hat sich einiges vorgenommen

​Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo ist vor dem Strassenrennen in Singapur sicher: «Dort erwacht unser Auto zum Leben. Wir können Ferrari im Kampf um einen Podestplatz gefährlich werden.»

Der dreifache GP-Sieger Daniel Ricciardo fühlte sich in Monza wie ein Sieger – vom Schluss des Feldes kämpfte sich der Australier auf Rang 8 nach vorne. Der Schlüssel zu seiner feinen Aufholjagd bestand darin, dass Ricciardo einen sehr langen ersten Rennteil einlegte, um dann von der mittelharten auf die weiche Reifenmischung zu wechseln und einen Sprint bis ins Ziel zu fahren. Dabei fing der Sauber-Pilot Marcus Ericsson in der letzten Kurve der letzten Runde noch ab!

«Das war ziemlich cool», sagt der WM-Dritte von 2014. «Zum Schluss konnten wir wirklich gute Rundenzeiten fahren. Ich war mit dem Auto zufrieden.»

Das war in jüngerer Vergangenheit nicht immer so: nach sechs Punktefahrten in den ersten sechs WM-Läufen der Saison 2015, mit Rang 5 als Highlight in Monaco, gab es Platz 13 in Kanada, Rang 10 in Österreich (auch hier strafversetzt wegen Motorwechseln), einen Ausfall in England (Elektrikdefekt), dann ein toller dritter Rang auf dem Hungaroring, einen erneuten Ausfall in Belgien (wieder Elektrik) und nun eben Platz 8.

Ricciardo ist froh, dass die Power-Strecken Belgien und Italien vorbei sind, denn die Qualitäten des Red Bull Racing-Chassis kommen auf engen Kursen eher zum Tragen, dort also, wo das Manko wegen des schwächlichen Renault-Aggregats nicht so ins Gewicht fällt.

Ricciardo weiter: «Wir wissen, dass wir uns auf den Geraden schwer tun. Aber mit dem Chassis bin ich wirklich zufrieden, es liegt hervorragend auf der Strasse. Was mich auch freut – wir sind nun in Belgien und in Italien zwei Mal mit dem neuen Startprozedere losgefahren, und beide meiner Starts waren sehr gut.»

Für Singapur hat sich der letztjährige Sieger der Rennen von Kanada, Ungarn und Belgien viel vorgenommen: «Ich will noch nicht zu aufgeregt werden, aber wir dürfen wirklich mit viel Zuversicht nach Asien fliegen. Das Auto ist an den letzten GP-Wochenenden immer besser geworden, und in Singapur wird unser Auto förmlich zum Leben erwachen. Wir können Ferrari im Kampf um einen Podestplatz hoffentlich gefährlich werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5