MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

Eric Boullier (McLaren-Honda): Jenson Button wichtig

Von Mathias Brunner
Jenson Button erklärt Eric Boullier (rechts) das Fahrverhalten seines Autos

Jenson Button erklärt Eric Boullier (rechts) das Fahrverhalten seines Autos

​McLaren-Honda-Teamchef Eric Boullier ist erleichtert darüber, dass Routinier Jenson Button weiterhin für den Traditionsrennstall fährt: «Das ist ein Motivationsschub fürs ganze Team.»

Endlich einmal gute Nachrichten von McLaren-Honda: Nach vielen Enttäuschungen, auch beim Heimrennen in Suzuka, konnte McLaren zunächst eine neue Partnerschaft mit dem Champagnerhersteller Chandon verkünden und die Vertragsverlängerung mit Jenson Button. Button fährt seit 2010 für McLaren und konnte für den zweitältesten Formel-1-Rennstall acht Grands Prix gewinnen, zuletzt in Brasilien 2012.

McLaren-Teamchef Eric Boullier sagt: «Das war eine ganz wichtige Woche fürs ganze Team. Wir hatten in Japan nicht das einfachste Wochenende, sehr herausfordernd und emotional. Aber dann konnten wir einen neuen Partner bekanntgeben, und nun ist auch klar, dass Jenson ein weiteres Jahr für uns fährt. Beide Nachrichten sind sehr motivierend fürs ganze Team, also reisen wir mit neuem Enthusiasmus nach Sotschi.»

«Wir nehmen jedes Rennwochenende als Gelegenheit zum Lernen und Entwickeln, um diese Erfahrung dann ins nächstjährige Auto zu investieren. Sotschi ist von daher nicht anders als die Rennen zuvor.»

Fernando Alonso sagt: «Ich freue mich auf Sotschi – das ist eine Strecke, die Spass macht. Vor allem bin ich gespannt darauf zu sehen, wie sich die weicheren Reifen auf die Strategien auswirken.»

Jenson Button meint: «Ich hatte im vergangenen Jahr ein gutes Rennen in Sotschi (der Engländer wurde Vierter, M.B.). Von daher freue ich micht, wieder auf dieser Strecke fahren zu können. Für einen Strassenkurs ist die Bahn sehr schnell, mit jeder Menge mittelschneller Kurven.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5