MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Sauber-Duo: Keine Rundenzeit am Nachmittag

Von Vanessa Georgoulas
Marcus Ericsson: «Dann hatte ich noch Schwierigkeiten mit der Kupplung, was dazu führte, dass ich unter den besten Streckenbedingungen nicht fahren konnte»

Marcus Ericsson: «Dann hatte ich noch Schwierigkeiten mit der Kupplung, was dazu führte, dass ich unter den besten Streckenbedingungen nicht fahren konnte»

Das Sauber-Team verzichtete im verregneten zweiten Training von Sotschi auf eine Zeitenjagd. Felipe Nasr und Marcus Ericsson drehten zusammengerechnet nur 29 Runden.

Das Sauber-Duo Felipe Nasr und Marcus Ericsson gehörte am Freitagmorgen noch zu den fleissigeren Piloten auf dem Autodrom von Sotschi: Der Brasilianer umrundete die russische Strecke 13 Mal und sicherte sich mit seiner schnellsten Zeit von 1:46,747 min den 13. Platz vor der Mittagspause. Sein Teamkollege Ericsson kämpfte zum Schluss mit Kupplungsproblemen und kam nach zwölf Runden nicht über 1:54,272 min und Platz 19 hinaus. Am Nachmittag verzichteten beide darauf, eine gezeitete Runde zu drehen.

Ericsson fasste hinterher zusammen: «Dieser Tag heute war alles andere als ideal. Heute Morgen konnte ich zwar einige Runden fahren, jedoch eher unter gemischten Streckenbedingungen – vereinzelt war es feucht und dann wieder trocken. Weil Diesel auf die Strecke geflossen war, konnte man in den betroffenen Kurven nur relativ langsam fahren. Am Ende des ersten freien Trainings hatte ich dann noch Schwierigkeiten mit der Kupplung, was dazu führte, dass ich unter den besten Streckenbedingungen nicht fahren konnte.»

Seufzend fügte der junge Schwede an: «Für das zweite freie Training liess sich dieses Problem beheben. Allerdings regnete es am Nachmittag. Da für das restliche Wochenende derzeit trockene Bedingungen vorhergesagt werden, entschieden wir uns, für morgen Kilometer zu sparen und demnach nicht mehr zu fahren.»

Nasr erklärte: «Leider konnten wir aufgrund der Streckenverhältnisse sowie Wetterbedingungen in beiden freien Trainings nicht unser geplantes Programm abarbeiten. Nichtsdestotrotz fuhren wir heute Morgen ein paar Runden, um alle Systeme im Auto zu überprüfen. Morgen werden wir im dritten freien Training sicherlich ein straffes Programm haben, bestehend aus Short- und Longruns sowie Arbeiten an der Fahrzeug-Abstimmung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5