Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

IDM 125: Starkes Finish von Marvin Fritz

Von Andreas Gemeinhardt
Patrick Meile, Marvin Fritz und Philipp Öttl (v.l.)

Patrick Meile, Marvin Fritz und Philipp Öttl (v.l.)

Nach seinen starken Auftritten mit Schleiz (3.Platz) und Assen (2.Platz) krönte Marvin Fritz seine grossartige zweite Saisonhälfte mit dem Sieg in Hockenheim.

Das Qualifying der IDM 125 konnte Marvin Fritz (D/Honda) vor Toni Finsterbusch (D/KTM) für sich entscheiden. Auf den Plätzen drei und vier qualifizierten sich der bereits als neuer deutscher Meister feststehende Luca Grünwald (D/Seel)) und Patrick Meile (CH/Aprilia). Aus der zweiten Startreihe gingen Mathew Scholtz (ZA/Aprilia), Damien Raemy (CH/KTM), Philipp Öttl (D/KTM) und Florian Alt (D/Aprilia) in das Rennen.

Marvin Fritz verschaffte sich in den ersten Runden einen sicheren Vorsprung auf Patrick Meile, Felix Forstenhäusler (D/Honda), Damien Raemy, Philipp Öttl und Florian Alt. Die Mitfavoriten Luca Grünwald, Toni Finsterbusch und Mathew Scholz fielen nach einer Kollision bereits kurz nach dem Start an das Ende des Feldes zurück. Fritz baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. In der sechsten Runde gingen Raemy und Öttl an Forstenhäusler vorbei, während Alt auf Rang 8 zurückfiel.

Zur Rennmitte lag Fritz knapp sechs Sekunden vor Meile. Um den dritten Rang stritten Öttl und Raemy. Fritz erlaubte sich keinen Fehler und krönte seine hervorragende zweite Saisonhälfte mit dem Sieg in Hockenheim. Meile durfte sich über den zweiten Rang freuen. Öttl, Raemy, Schouten und Forstenhäusler folgten auf den Plätzen 3 bis 6. Finsterbusch beendete seine Aufholjagd auf dem siebten Rang. Grünwald und Scholtz landeten auf den Plätzen 13 und 14.
 

Ausführliche Rennberichte vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2010/39, die ab kommenden Dienstag (21.September) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5