MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Scott Dixon auf Pole in Detroit

Von Dennis Grübner
Scott Dixon führt das Feld in Detroit an

Scott Dixon führt das Feld in Detroit an

Wie schon beim letzten Auftritt der IndyCar Series in Detroit vor 4 Jahren steht Scott Dixon auf der Pole Position. Nur ein Wimpernschlag trennte Scott Dixon und Will Power.

Zum 18. Mal in seiner Karriere steht Scott Dixon in der IZOD IndyCar Series auf dem ersten Startplatz. Bei der Rückkehr auf die Belle Isle in Detroit war er im entscheidenden Qualifying-Segment 0,0044 Sekunden schneller als Will Power. Mit einer Rundenzeit von 1:10.3162 min. stellte er gar einen neuen Qualifikationsrekord auf.

«Das war wirklich eine perfekte Teamleistung. Wir hatten gestern noch Probleme und haben hart gearbeitet für das erste Training», so Dixon. «Ich bin wirklich sehr froh hier vorne starten zu können, auf dieser schweren und physisch sehr anspruchsvollen Strecke. Die Strecke ist sehr uneben und die beste Stelle zum Überholen ist auf den Geraden, daher ist vorne starten sehr wichtig.»

Ins Segment der letzten 6 haben es neben Dixon und Power auch 4 Fahrer von 4 anderen Teams geschafft. Auf Position 3 konnte sich Alex Tagliani qualifizieren. Im Auto von Bryan Herta fehlten ihm allerdings 3/10 Sekunden auf die Spitze. Er wird dennoch froh sein. Zuletzt stand er in Sonoma 2010 im Qualifying der letzten 6 Fahrer. Platz 4 belegte Simon Pagenaud im Sam-Schmidt-Honda. EJ Viso und Ryan Hunter-Reay machten die Top 6 komplett.

Platz 7 ging an Graham Rahal. Der Ganassi-Pilot wird aber noch 10 Plätze verlieren. Ein Motorenwechsel am 14. Mai in Indianapolis bedeutet also morgen Startplatz 17. Gleiches gilt für Simona de Silvestro, die als 25. ins Rennen geht.

Enttäuscht war nach seiner Leistung James Hinchcliffe. Der Meisterschaftsdritte schaffte es in den letzten 4 Rennen auf Rundkursen immer unter die besten 6. Doch am Samstag in Detroit war nach einem Mauerkontakt schon in Runde 1 Schluss für ihn. Morgen wird er von Platz 14 aus das Rennen in Angriff nehmen. Gesellschaft wird er dabei von Dario Franchitti bekommen. Der Sieger der 500 Meilen von Indianapolis geht von Rang 15 ins Rennen. «Wir hatten einfach nicht die Session, die wir haben wollten.»

Rubens Barrichello qualifizierte sich auf Position 20.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10