Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Simona De Silvestro auf Werbetour in Detroit

Von Lewis Franck
PR-Termin: Pilgrim, O'Connell, Moxlow, Power, De Slivestro und Castroneves (v. li.)

PR-Termin: Pilgrim, O'Connell, Moxlow, Power, De Slivestro und Castroneves (v. li.)

Die IndyCar-Pilotin aus der Schweiz warb auf der Motor Show für das Doppelrennen in Detroit. 2013 will sie mit Chevy aufs Podest.

In der IndyCar-Saison 2013 warten drei Doppel-Veranstaltungen auf das Fahrerfeld. In Detroit, Toronto und Houston warden jeweils zwei Rennen pro Wochenende ausgetragen. In Detroit wird am 1. Juni (Samstag) und 2. Juni (Sonntag) je ein 70-Runden-Rennen ausgetragen. Bei der North American International Auto Show in Detroit rührten die drei IndyCar-Stars Simona De Silvestro (Schweiz), Helio Castroneves (Brasilien) und Will Power (Australien) die Werbetrommel für die Doppelveranstaltung.

Für den Detroit Dual GP wurde die Stadtstrecke im Belle Isle Park neu asphaltiert, ausserdem wurde die Kurve 13 modifiziert. Schon im letzten Herbst wurde rund 8000 Quadratmeter neuer Asphalt aufgetragen. Um mehr Überholmöglichkeiten zu schaffen, wird zwischen den Kurven 2 und 3 eine neue, eine halbe Meile lange Gerade eingeplant.

«Die Doppel-Rennen werden cool», freut sich Power, der 2012 die Meisterschaft zum dritten Mal in Serie als Zweiter abschloss. «An diesem Wochenende werden in Detroit massenweise Punkte vergeben. Ich hoffe, dass ich dann die Motor City als Führender wieder verlassen und die Meisterschaft für Roger Penske gewinnen kann», erklärt der Penske-Fahrer, der 2013 endlich zu Titelehren bei den IndyCars kommen will.

De Silvestro im Elektro-Auto?

Die gigantische Detroit Auto Show mag nicht den Charme der kleineren Auto-Shows in Europa haben. «Ich bin mir den Genfer Auto-Salon gewöhnt», schmunzelte De Silvestro im Gespräch mit SPEEDWEEK.de. «Es ist wirklich cool, die Motor Show zu erleben. Es sind so viele Hersteller hier.» Die 24-jährige Schweizerin ist seit zwei Wochen wieder in den USA. «Seit meiner Rückkehr aus der Schweiz habe ich mein Training wieder aufgenommen. Dann hatte ich einen Promotionstermin bei Nuclear Energy Institute (Anm.: De Silvestros Sponsor), nächste Woche kehre ich ins Training zurück.»

Am 19. Februar wird die Schweizerin wieder im Rennwagen sitzen, wenn in Sebring getestet wird. «Ich erwarte in dieser Saison Top-Ten-Ränge. Mit KV Racing und dem Chevy-Motoren glaube ich auch an Podestplätze», erhofft sich die Pilotin einiges vom ihrem Teamwechsel.

Nach dem Wechsel von den lahmen Lotus-Motoren zu den konkurrenzfähigen Aggregaten von Chevrolet steht für die Schweizerin im Strassenverkehr ein gegenteiliger Wechsel an. Statt des Strassen-Lotus könnte sie bald mit dem Elektro-Auto Chevy Volt, der auch in Detroit gezeigt wurde, unterwegs sein. «Wir müssen uns den Volt anschauen. Ich denke, es ist eine grossartige Möglichkeit, die ebenfalls saubere Nuklear-Energie mit einzubinden», meinte sie sponsorengetreu.

Allerdings zeigte Chevy an der Motor Show auch die 2014er Corvette Stingray. De Silvestro: «Ich war nie wirklich ein Corvette-Fan, aber der neue sieht ziemlich nett aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 28.10., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 5