Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Marcel Schrötter: «Le Mans-Test sehr interessant»

Von Frank Aday
Marcel Schrötter, der beim Frankreich-GP mit Platz 4 im Moto2-Rennen geglänzt hat, war beim Test am Montag fleißig und drehte 85 Runden. Auch sein Intact-Teamkollege Xavi Vierge arbeitete am Set-up seiner Kalex.

Marcel Schrötter und Xavi Vierge arbeiteten beim Le Mans-Test mit dem Team Dynavolt Intact GP am Set-up ihrer Kalex-Bikes. Schrötter drehte 85 Runden und legte eine Zeit von 1:37,1 min vor. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit am Samstag lag bei 1:36,188 min. Vierges schnellste Zeit nach 38 Runden lag bei 1:37,2 min.

«Ich konnte sofort wieder dort anknüpfen, wo wir das gesamte Wochenende waren», berichtete Schrötter. «Die Rundenzeiten waren von Beginn an ziemlich schnell. Wir haben wieder gute Informationen gesammelt. Es waren ein paar interessante Sachen dabei, die wir ausprobiert haben. Ich fühlte mich sehr wohl mit dem Bike. Am Nachmittag wurde es deutlich wärmer, trotzdem hatten wir immer noch eine gute Pace. Im Vergleich zu den anderen war ich am Schnellsten. Viele Daten, die wir gesammelt haben, könnten auch für Mugello sehr nützlich sein. Zum Abschluss habe ich einen Long-Run gemacht, mit einem Reifen, der 22 Runden alt war. Ich bin schneller gewesen als im Rennen. Das ist sehr positiv, ich bin ganz happy.»

Vierge berichtete nach seinen 38 Runden am Montag: «Das Gute an einem Test am Montag nach dem Rennen ist, dass wir bereits eine Menge Informationen vom ganzen Wochenende zur Verfügung haben. Alles, was wir probieren, ist leicht zu verstehen. Wir können gut vergleichen, ob etwas besser oder schlechter funktioniert. Wir haben viele Dinge ausprobiert, die ich vorher schon getestet hatte. Um ganz genau zu wissen, ob wir auf einem guten Weg sind oder nicht. Ich konnte einen weiteren Schritt machen, das kann für das nächste Rennen hilfreich sein.»

Bevor es in weniger als zwei Wochen zum Mugello-GP geht, wird die Intact-Truppe am 28. Mai in Barcelona einen weiteren Testtag absolvieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6