MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Brad Binder (KTM): Die Statistik zum Moto3-Titel

Von Frank Aday
Brad Binders Statistik in der Saison 2016

Brad Binders Statistik in der Saison 2016

Brad Binder zeigte 2016 im Team Red Bull KTM Ajo eine herausragende Saison und wurde dafür mit dem Moto3-Titel belohnt. Auf seinem Weg zu seinem ersten Titelgewinn stellte Binder einige Rekorde auf.

Bisher kamen nur zwei Weltmeister aus Südafrika. Kork Ballington, der vier Titel holte, und Jon Ekerold, der 1980 Toni Mang im Kampf um den 350-ccm-Titel knapp besiegte. In Aragón stellte sich KTM-Star Brad Binder in diese Reihe. Dabei sorgte der 21-Jährige für einige Rekorde.

• Binder ist der fünfte Fahrer, der Moto3-Weltmeister wird. Die anderen vier: Sandro Cortese, Maverick Viñales, Alex Márquez und Danny Kent.

• Er ist der dritte Südafrikaner nach Jon Ekerold und Kork Ballington, der einen Titelgewinn in der Motorradweltmeisterschaft feiern kann.

• Er ist der erste Südafrikaner, der in der Leichtgewichtsklasse Weltmeister wurde. Und der erste südafrikanische Weltmeister, seit Jon Ekerold 1980 den 350-ccm-Titel gewann.

• In Jerez war Binder der erste südafrikanische GP-Sieger, seit Ekerold 1981 in Monza das 350-ccm-Rennen gewann.

• Mit 21 Jahren und 45 Tagen ist Binder der jüngste Südafrikaner, der einen Weltmeistertitel gewinnt.

• Binder gewann den Titel mit noch vier zu fahrenden Rennen in dieser Saison. Dies schaffte noch kein Pilot in der Leichtgewichtsklasse, seit 1993 das aktuelle Punktesystem eingeführt wurde.

• Binder übernahm beim zweiten Rennen der Saison in Argentinien die WM-Führung und verlor sie nicht mehr.

• Beim Jerez-GP gelang Binder die großartigste Aufholjagd der MotoGP-WM. Er gewann vom 35. Startplatz aus.

• Es ist der dritte Moto3-Titel für KTM.

• Es ist der zweite WM-Titel in der Moto3-Klasse für das Team Red Bull KTM Ajo in fünf Jahren.

• Binder ist der fünfte Fahrer von Ajo Motorsport, der eine Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Dies gelang vor ihm 2008 Mike di Meglio in der 125-ccm-Klasse, 2010 Marc Márquez bei den 125ern, 2012 Sandro Cortese in der Moto3-Klasse und 2015 Johann Zarco in der Moto2-Klasse

Brad Binders Erfolge in der Saison 2016:

Absolvierte Rennen: 14
Siege: 5
Zweite Plätze: 4
Dritte Plätze: 2
Podestplätze 2016 insgesamt: 11
Punkte: 249
Pole-Positions: 4
Schnellste Runden: 2
Führungsrunden: 84 von 297
Siege in Folge: 3
Podestplätze in Folge: 7
Rennen als WM-Leader: 13
Schlechteste Position in der Gesamtwertung: 2
Größter Punktevorsprung: 106
Kleinster Punktevorsprung: 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4