MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

Andrea Dovizioso (Ducati): «Wollen um Titel kämpfen»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi, Sieger Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo in Sepang

Valentino Rossi, Sieger Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo in Sepang

In Sepang feierte Andrea Dovizioso seinen ersten MotoGP-Sieg mit Ducati und den zweiten insgesamt. Der Italiener hat mit Ducati noch hohe Ziele, wie er nach seinem Triumph verriet.

In Sepang fuhr Andrea Dovizioso, der seit 2008 in der Königsklasse unterwegs ist, seinen zweiten MotoGP-Sieg ein. Den ersten hatte er 2009 in Donington Park auf der Repsol-Honda ebenfalls im Nassen erobert. In Malaysia feierte er seinen ersten Sieg für Ducati. Seit 2013 tritt «Dovi» für den italienischen Hersteller an. 2016 ist Dovizioso bereits der neunte unterschiedliche MotoGP-Sieger der Saison.

Ist dies der beste Moment in deiner bisherigen Karriere? «Ja. Vielleicht ist das so. Aus vielen Gründen. Warum ich mit Ducati nun so konkurrenzfähig bin... Aber es ist noch nicht genug, denn wir wollen um den Titel kämpfen. Daher ist das noch nicht ausreichend. Aber wir sind nah dran. Viele vergessen, wie schlecht es bei uns vor vier Jahren aussah. Nun sind wir viel konkurrenzfähiger. Wir können nun auch im Trockenen bei vielen Rennen um einen Podestplatz kämpfen. Darauf bin ich stolz», betonte der 30-Jährige.

«Ich bin auch als Person gewachsen und nicht nur als Rennfahrer, auch das spielt alles eine Rolle dafür, dass dies wahrscheinlich der beste Moment meiner Karriere ist. Sicher, ich bin schon 30 Jahre alt, aber ich denke, dass ich mich noch immer in vielen Bereichen verbessern kann. Doch mein Stil und mein Charakter sind es nicht, alles im ersten Rennen oder der ersten Runde zu tun. Ich gehe Schritt für Schritt vor. Meine Beziehung zu Ducati wurde über die Jahre sehr wichtig, denn sie glauben an mich. Darum bin ich auch der Ducati-Werksfahrer für das nächste Jahr», spielte «Dovi» auf die Entscheidung von Ducati für ihn und gegen den ungestümen Andrea Iannone an.

«Ich glaube auch an Ducati, denn jeder weiß, dass es etwas anderes ist, ein solches Resultat für Ducati zu erzielen. Ich bin sehr glücklich darüber und denke, dass wir es im nächsten Jahr noch besser machen können», erklärte der Italiener, der 2017 und 2018 an der Seite von Jorge Lorenzo im Ducati-Werksteam antreten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 5