SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Johann Zarco (Yamaha): «Ich darf wieder träumen»

Von Sharleena Wirsing
Rookie Johann Zarco mischt auf der Tech3-Yamaha bereits an der Spitze mit

Rookie Johann Zarco mischt auf der Tech3-Yamaha bereits an der Spitze mit

«Jedes Mal, wenn ich nach einem GP wieder nach Hause komme, kann ich es kaum erwarten, um zu nächsten Rennen zu fahren», schwärmt MotoGP-Rookie Johann Zarco, der sich auch in Mugello die Top-3 zum Ziel gemacht hat.

2016 gewann Johann Zarco auf dem Weg zu seinem zweiten WM-Titel den Moto2-Lauf in Mugello. Auch in der Königsklasse träumt er nach seinem ersten MotoGP-Podestplatz in Le Mans wieder von einem Top-3-Resultat.

Mit 354,9 km/h hält Mugello den aktuellen MotoGP-Topspeed-Rekord. «Es wird interessant sein, dieses Bike in Mugello zu fahren», schwärmt Zarco. «Jedes Mal, wenn ich nach einem Grand Prix wieder nach Hause komme, kann ich es kaum erwarten, zum nächsten Rennen zu fahren, denn mit einer MotoGP-Maschine zu fahren, ist etwas ganz Besonderes. Zudem habe ich in Mugello in der Vergangenheit schon gute Resultate erzielt. Ich hoffe, dass ich hier bestätigen kann, dass ich in Le Mans etwas gelernt habe. Seit dem Samstagnachmittag hatte ich dort ein sehr gutes Gefühl auf dem Bike, was sich auch in einem starken Qualifying niederschlug. Vielleicht habe ich etwas verstanden. Wenn es gut läuft, darf ich wieder von einem großartigen Resultat träumen.»

Mittlerweile steht fest, dass Zarco und auch sein Teamkollege Folger auch 2018 für Tech3-Yamaha antreten werden. Der Franzose Zarco liegt nach fünf Rennen auf dem fünften Gesamtrang – nur drei Punkte hinter Weltmeister Marc Márquez.

«Es ist großartig – seit den ersten sechs Runden in Katar. Danach konnte ich mich in jedem Rennen steigern», freut sich der 26-Jährige. «Mit dem Podestplatz beziehungsweise dem zweiten Platz in Le Mans konnte ich nicht rechnen. Ich war in Frankreich glücklich mit Platz 3, doch am Ende stürzte Valentino und ich rückte auf Platz 2 nach vorne. Mein Ziel ist es, Top-Resultate zu erreichen. Warum nicht auch Podestplätze? Ich stand schon auf dem Podest. Warum sollte ich das nicht wieder schaffen? Ich habe nicht damit gerechnet. Ich bin einfach glücklich und will weiter pushen, um auf diesem Level zu bleiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4