SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Andrea Dovizioso: Probleme, aber Podest als Ziel

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Obwohl Andrea Dovizioso nicht verheimlicht, dass die Ducati ihre Fahrer in manchen Bereich klar einschränkt, will der Lokalmatador beim MotoGP-Rennen in Mugello für Furore sorgen.

Andrea Doviziosos bisher bestes Resultat in Mugello war der zweite Platz im MotoGP-Rennen 2011 – damals noch auf Honda. Im letzten Jahr wurde er für Ducati Fünfter, obwohl er mit «arm pump» zu kämpfen hatte.

Für das Ducati-Werksteam ist der Mugello-GP ein besonderes Rennwochenende, denn es ist das Heimrennen für den Hersteller aus Borgo Panigale. «Wie alle wissen, ist dieses Rennen für alle im Paddock schön, aber für uns ganz besonders. Es ist etwas Besonderes und sehr wichtig für Ducati. Im letzten Jahr war der Rückstand zum Sieger recht gering. [Anm: 6,2 sec] Daher glaube ich, dass wir gut in das Wochenende starten können. Aber in diesem Jahr ist für uns jedes Wochenende eine andere Geschichte. Beim Test hier war mein Gefühl aber gut. Ohne Gegner haben wir uns nicht auf die Zeiten konzentriert, aber wir waren nah dran.»

Der Druck ist hoch, wie «Dovi» bestätigt: «Ja, natürlich. Der Druck ist wirklich hoch, denn es ist ein ganz besonderes Wochenende. Es ist wirklich wunderschön, das Motorrad auf dieser Strecke zu fahren und alle Fans zu sehen. Die Unterstützung durch sie ist riesig. Doch wir müssen clever sein, um das Wochenende richtig anzugehen und einzuteilen. Es wird aber nicht einfach.»

Doch Ducati hat noch mit einigen Problemen an der Desmosedici GP zu kämpfen. «Ja, sicher. Wir hadern noch mit einigen Einschränkungen, die uns das Bike auferlegt. Diese Probleme müssen wir noch lösen, das ist die Wahrheit. Unsere Gegner sind sehr stark und haben sehr gute Maschinen. Es ist sehr schwierig, weil alle sehr nah beisammen liegen. Für uns ist es nicht einfach, einen Startplatz weit vorne zu sichern, aber genau das ist in dieser Klasse sehr wichtig. Für uns sind das FP3, Q1 und Q2 schwieriger als das Rennen. Du musst aus der ersten oder zweiten Reihe starten. Das ist unser erstes Ziel an diesem Wochenende. Im Rennen wollen wir dann auf dem Podest stehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5