SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Holt Márquez seinen 8. Sachsenring-Sieg in Folge?

Von Otto Zuber
Marc Márquez feierte auf dem Sachsenring in den vergangenen sieben Jahren sieben GP-Siege in Folge

Marc Márquez feierte auf dem Sachsenring in den vergangenen sieben Jahren sieben GP-Siege in Folge

In den letzten sieben Jahren hat Marc Márquez auf dem Sachsenring jeweils von der Pole starten und einen Rennsieg feiern dürfen. Noch mehr interessante Zahlen und Fakten zum neunten WM-Lauf gibt's hier.

Auf dem neu asphaltierten Sachsenring erwartet die MotoGP-Stars ein Wochenende voller Fragezeichen. «Da noch keiner die Reifen auf dieser Piste ausprobieren konnte, wissen wir auch nicht, wie sich die Mischungen auf dem neuen Belag verhalten werden», erklärt etwa Ducati-Star Andrea Dovizioso, er als WM-Leader nach Deutschland gereist ist.

Sollte der diesjährige Sieger von Mugello und Barcelona auch in Deutschland triumphieren, wäre er nach Casey Stoner erst der zweite Ducati-Pilot, der auf dem Sachsenring einen ersten Platz feiern darf. Der Australier setzte sich im WM-Lauf von 2008 durch. Dovizioso schaffte es im vergangenen Jahr als Dritter immerhin aufs Treppchen. Auch das gelang zuletzt Stoner mit einer Ducati, und zwar in der Saison 2010.

Eine beachtliche Sachsenring-Bilanz kann Marc Márquez aufweisen: Der 56-fache GP-Sieger konnte in den letzten sieben Jahren jeweils von der Pole-Position aus einen GP-Sieg erobern: 2010 in der 125-ccm-Klasse, 2011 und 2012 in der Moto2 und seit 2013 jeweils in der Königsklasse der Motorrad-WM.

Ob ihm an diesem Wochenende der achte Sachsenring-Triumph in Folge gelingt, steht noch in den Sternen. Sicher ist, der 24-Jährige aus Cervera konnte seit dem Circuit of the Americas keine Pole-Position mehr erobern. Das ist das erste Mal seit seinem MotoGP-Aufstieg im Jahr 2013, dass er die beste Startposition an fünf aufeinanderfolgenden Rennwochenenden verpasst hat.

Auch Assen-Sieger Valentino Rossi hofft in Deutschland wieder vorne mitzufahren. Der Yamaha-Star könnte mit einem Sieg zum ersten Mal seit 2009 wieder an zwei aufeinanderfolgenden Rennwochenenden triumphieren. Das gelang ihm zuletzt vor acht Jahren mit seinen beiden ersten Plätzen in Barcelona und Assen.

Sollte es der neunfache Weltmeister auf dem Sachsenring also aufs höchste Podesttreppchen schaffen, wäre er zudem der zweitälteste Fahrer in der Geschichte der WM, der zwei aufeinanderfolgende GP für sich entscheiden konnte. Les Graham ist älteste Pilot, dem dies gelang: 1952 siegte er sowohl in Monza (Italien) als auch auf dem Montjuich (Spanien).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4