Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Tom Lüthi in Brünn: «Ein positiver Testtag»

Von Sharleena Wirsing
Tom Lüthi und Crew-Chief Gilles Bigot (rechts)

Tom Lüthi und Crew-Chief Gilles Bigot (rechts)

Während sich sein verletzter Marc VDS-Teamkollege Franco Morbidelli in Italien schont, absolvierte Tom Lüthi am Mittwoch einen Testtag in Brünn. «Wichtig war, mein Gefühl für das Vorderrad zu verbessern», erklärte er.

In Assen blieb Tom Lüthi auch bei seinem achten MotoGP-Rennen punktelos. Sein Marc VDS-Teamkollege Franco Morbidelli hat im Gegensatz dazu bereits 19 Punkte gesammelt, obwohl er das Rennen in Assen wegen einer Handverletzung verpasste. Darum lag beim Brünn-Test am Mittwoch viel Arbeit vor dem Schweizer aus dem Marc VDS-Team.

In Brünn arbeitete Lüthi an der Elektronik seiner Honda, den Problemen am Vorder- und Hinterrad sowie der Sitzposition. «Wir sind nun fertig mit dem Test und sind viel gefahren. Brünn bot uns perfektes Wetter. Es war ziemlich heiß. Im Großen und Ganzen war der Test ziemlich positiv. Wir haben viele Sachen ausprobiert. Wichtig war, vor allem mein Gefühl für das Vorderrad zu verbessern. Es waren auch gute Ansätze da», berichtete Lüthi gegenüber SPEEDWEEK.com.

«Am Ende dachte ich, dass ich auf dem weichen Hinterreifen noch eine bessere Rundenzeit fahren kann, aber das hat dann mit dem Vorderreifen alles nicht zusammengepasst. Ich konnte es nicht auf eine Linie bringen. Vorher stand die Rundenzeit nicht im Vordergrund. Sonst war der Test ganz positiv. Für mich war vor allem wichtig, viele Runden zu fahren. Es ist auch ein Vorteil, dass ich jetzt vor dem Brünn-GP schon einmal hier mit der MotoGP-Maschine gefahren bin. Das ist vor dem Rennen sicher positiv. Es war im Großen und Ganzen sicher ein guter Tag», freute sich der 31-Jährige.

Auch die Repsol-Honda-Piloten Dani Pedrosa und Marc Márquez sowie Takaaki Nakagami und Cal Crutchlow aus dem LCR-Honda-Team testeten in Brünn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4