Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Avintia Racing: 2019 mit Karel Abraham statt Siméon

Von Jiri Miksik
Weil der Belgier Xavier Siméon bei Avintia Ducati unterirdische Leistungen liefert, wird Bezahlfahrer Karel Abraham 2019 seinen Platz übernehmen.

Fast alle Plätze für den MotoGP-Grid 2019 sind schon vergeben. Um den noch nicht besetzten Platz bei Avintia Racing streiten der Belgier Xavier Siméon und der Tscheche Karel Abraham.

Xavier Siméon liegt derzeit in der MotoGP-WM mit null Punkten auf dem 26. Platz, Karel Abraham mit 4 Punkten auf 24. Position.
Beide haben etwas gemeinsam: Sie haben sich als Bezahlfahrer die Plätze für 2018 eingekauft, beide fahren zwei Jahre alte Bikes von Ducati.

Nach aktuellen Informationen von SPEEDWEEK.com hat die bessere Chancen der 28-jährige Tscheche Karel Abraham.

Er gilt als guter Testfahrer mit viel Erfahrungen auch in der MotoGP. Er ist in dieser Kategorie schon mit Ducati (2011 und 2012) gefahren, mit ART-Aprilia (2013), auf der Open-Class-Honda (2014 und 2015) und wieder auf Ducati (2017 und 2018). Der Crew-Chief lobt seine technischen Aussagen. Er war während seiner Beschäftigung 2016 in Superbike-WM auch Testfahrer beim MotoGP-Team von Red Bull KTM.

Übrigens: Das Team Reale Seguros Avintia bietet Abraham (er fährt jetzt für das Pull & Bear-Nieto-Team von Jorge Martinez) eine Ducati des Jahrgangs 2018 an, denn es werden nächstes Jahr nur noch zwei Modelle homologiert – jene von 2018 und 2019. Denn das dritte Kundenteam von Martinez fällt weg – die Plätze gehen an das SIC Petronas-Yamaha-Team über.

«Ich will die Chance haben, wie im vorigen Jahr um die Top-10 zu kämpfen. Das ist wahr. Ich will nicht der einzige Fahrer im Feld sein, der ein zwei Jahre altes Motorrad fährt», betont der Sohn von Masaryk-Ring-Inhaber Karel Abraham senior.

«Wenn ich diesen Platz bei Avintia nicht bekomme, fahre ich sicher nicht Superbike-WM. Ich kehre auch nicht zurück in die Moto2», stellte Abraham jr. fest. «Ich habe auch andere Angebote.»

Hier können wir nur raten: MotoGP-Testfahrer oder Wechsel in die Rennserie MotoAmerica.

Schon während dem Grand Prix in Brünn auf dem Masaryk-Ring soll nächste Woche die Zukunft von «Abaja» klargestellt werden. Und zwar aller Wahrscheinlichkeit nach bei Avintia Racing, was auch dem Wunsch von Ducati und Gigi Dall’Igna entspricht.

Siméon wird nach einem Jahr bei Avintia abserviert. Das hat sich schon bei der Dutch-TT in Assen abgezeichnet. Denn von der erhofften Steigerung ist beim MotoGP-Rookie aus Belgien nichts zu sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5