MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Andrea Dovizioso: «Wir sind viele Jungs da vorne»

Von Otto Zuber
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso, der sich 2018 zum zweiten Mal in Folge mit dem 2. WM-Rang hinter Marc Márquez begnügen musste, erklärt mit Blick auf den Saisonstart trotzig: «Wir können mehr als manche denken.»

Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso will nach zwei verlorenen Titelkämpfen gegen Honda-Konkurrent Marc Márquez zum dritten Mal in Folge ganz vorne mitkämpfen – und diesmal gegen den siebenfachen Champion triumphieren. Selbstbewusst erklärt er im «MotoGP.com»-Interview mit Blick auf den anstehenden Saisonstart an diesem Wochenende: «Wir wissen ganz genau, was wir geschafft haben und womit wir es zu tun haben. Und wir sind fokussiert auf die Details, die wir im Vergleich zum Vorjahr besser machen wollen.»

Der 32-jährige Italiener ist sich trotz der zweimaligen Titel-Niederlage gegen den Repsol-Honda-Star sicher, dass seine Mannschaft keine grundlegenden Veränderungen vornehmen muss: «Ich denke nicht, dass wir irgendetwas ändern müssen, wir müssen einfach alle kleinen Dinge etwas besser hinbekommen als bisher.» Und er fügt trotzig an: Wir kämpfen gegen Honda und Marc Márquez, und diese Kombination war in den letzten Jahren für alle unschlagbar.»

Dovizioso weiss, dass er nicht nur Marc Márquez im Blick behalten muss. «Die Leistungsdichte wird noch höher als in der letzten Saison werden», prophezeit der 21-fache GP-Sieger. «Neben Ducati sind auch Honda, Suzuki und Yamaha vorne mit dabei – wir sind also viele Jungs da vorne, die um die Siege kämpfen werden. Das wird vor allem für die Fans eine sehr unterhaltsame Saison werden», ist er sich sicher.

Dass der Honda-Werksrennstall in diesem Jahr mit Jorge Lorenzo einen weiteren mehrfachen Champion auf die Strecke schickt, macht den 125-ccm-Weltmeister von 2004 nicht nervös. «Jorge und Marc sind natürlich zwei ganz grosse Nummern, auf dem Papier sind Danilo Petrucci und ich sicherlich nicht die stärkste Fahrerpaarung», räumt Dovizioso ein. «Aber ich denke, es wird dennoch interessant werden, wer zum Ende der Saison mehr Punkte oder Podestplätze gesammelt hat. Ich glaube sehr an dieses Projekt und erwarte viel. Klar, wir können nicht wirklich wissen, was wir letztlich erreichen werden, aber ich denke, wir können mehr als manche denken.»

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5