Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Andrea Dovizioso: Weshalb Ducati immer stärker wurde

Von Ivo Schützbach
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Obwohl er im Qualifying lediglich 0,138 sec verlor, startet Ducati-Star Andrea Dovizioso beim MotoGP-Rennen in Jerez am Sonntag nur aus der zweiten Reihe. «Meine Pace ist sehr gut», meint der Vizeweltmeister.

Traditionell ist der Circuito de Jerez in Südspanien keine gute Strecke für Ducati, doch seit 2017 wurde es zunehmend besser. Das Rennen am Sonntag (Start 14 Uhr) wird WM-Leader Andrea Dovizioso von Startplatz 4 in Angriff nehmen, auf Polesetter Fabio Quartararo (Petronas Yamaha) büßte er im Qualifying 0,138 sec ein.

«Das Lenkverhalten in den Kurven hat sich verbessert, ist aber nach wie vor unsere Schwäche», schilderte der Italiener die Entwicklung der Ducati. «Außerdem legten wir bei unseren Stärken zu, in der Beschleunigung, auf der Bremse und mit der Elektronik. Es ist sehr schwierig, in irgendwelchen Bereichen große Fortschritte zu erzielen. Die letzten Jahre haben die Ingenieure sehr gut gearbeitet, das reicht bis 2013 zurück. Jetzt haben wir eine sehr gute Basis, unser Speed passt auch in Jerez. Ob es genug sein wird, um am Sonntag das Rennen zu gewinnen, weiß ich nicht. Ich habe eine ähnliche Pace wie Marquez, ihm fällt sie aber leichter – er ist sehr stark. Was genau los ist, werden wir erst im Rennen herausfinden. Auch dank des neuen Asphalts sind wir in allen Streckenbereichen konkurrenzfähig.»

Dovizioso weiter: «Was die Rennpace betrifft, gehöre ich zur ersten Gruppe. Die zweite Gruppe ist aber nur 0,3 sec langsamer, die Lücke ist klein. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass wir in Jerez seltsame Rennen erleben, weil es dann heißer und dadurch die Pace niedriger ist. Wenn du hinter einem langsameren Fahrer bist, bekommst du Probleme mit der Reifentemperatur – ein sehr schwieriges Rennen. Extrem wichtig ist, dass du aus den ersten beiden Reihen startest. Obwohl mir keine perfekte Runde gelang, bin ich vorne dabei. Wir haben das ganze Wochenende gut gearbeitet, ich bin glücklich mit meiner Abstimmung. Ich hatte erwartet, dass ich in Jerez schnell bin. Jetzt bin ich sogar schneller als erwartet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5