Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Cal Crutchlow (Honda): «Marquez liegt schon am Boden»

Von Ivo Schützbach
Cal Crutchlow

Cal Crutchlow

Mit Platz 3 in Katar ist Cal Crutchlow hervorragend in die MotoGP-Saison 2019 gestartet, seither fuhr der LCR-Piloten nicht mehr in die Top-7. «Nur Marc Marquez ist mit der Honda schnell», wird kritisiert.

«Ich bin nicht Marquez und kann auch nicht wie er fahren», predigt uns Cal Crutchlow seit Monaten. Sein Frust ist verständlich: Während der Spanier in den ersten sechs Rennen drei Siege einfuhr, fünfmal auf dem Podium stand und die WM mit XX Punkten Vorsprung auf Andrea Dovizioso (Ducati) anführt, straucheln alle anderen Honda-Piloten.

Zwar sorgte Takaaki Nakagami in Mugello als Fünfter für sein bestes MotoGP-Ergebnis, die Ränge 8 und 11 von Crutchlow und Jorge Lorenzo entsprechen aber nicht dem wahren Können der beiden.

«Marc macht den Unterschied aus, er ist mit seinem Paket beinahe unschlagbar», hielt Crutchlow fest. «Die meisten Dinge, die er auf dem Motorrad macht, kann ich nicht. Ich sehe in den Daten ja genau, was er anders macht. Wie er in die Kurven fährt und im Scheitel das Motorrad aufrichtet, wie er das Bike kontrolliert und über das Vorderrad bremst. Ihm rutscht ständig das Vorderrad weg, er kann es aber immer retten. Wie er das macht – keine Ahnung. Er liegt schon am Boden und richtet das Bike einfach wieder auf. Ich sitze jetzt fünf Jahre auf der Honda und mir ist so etwas in meinem ganzen Leben noch nie gelungen. Ihm rutscht das Vorderrad viel öfter weg als mir.»

«Ich glaube an Honda und mein Team, dass uns Verbesserungen gelingen», sagte der Supersport-Weltmeister von 2009. «Für Mugello haben wir die Abstimmung gegenüber den vorherigen Rennen drastisch geändert, ich habe erwartet, dass wir deutlich besser abschneiden. Dann stellte sich aber heraus, dass dieses Setting noch schlechter als das vorherige war. Wenn ich in der Spitzengruppe dabei bin, dann fahren mir die anderen normal nicht einfach weg. Vielleicht kann ich keinen dieser Jungs überholen oder schaffe es nicht aufs Podium, aber ich bleibe in der Gruppe. In Mugello kam ich aber 13 sec hinter ihnen ins Ziel. Michelin brachte die richtigen Reifen und wir haben auch die richtigen ausgesucht, aber bei mir funktionierten sie nicht. Marc fand einen Weg – er ist einmalig. Ihn muss man in dieser Geschichte außen vor lassen. Hätte er sich wohlgefühlt, hätte er das Rennen gewonnen. Hat er aber nicht. Mugello war für Honda die letzten Jahre immer eine ausgesprochen schwierige Strecke. Marc erledigte einen großartigen Job, um Zweiter zu werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4