Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

MotoGP Sepang, Q1: Honda sorgt für Überraschung

Von Ivo Schützbach
Johann Zarco fuhr Bestzeit im Q1

Johann Zarco fuhr Bestzeit im Q1

Johann Zarco (LCR Honda) und Brad Binder (Red Bull KTM) schafften am Samstagvormittag auf dem Sepang International Circuit in Malaysia den Einzug ins zweite MotoGP-Qualifying.

Während die Top-10 des Zeittrainings direkt ins Qualifying 2 einziehen, müssen alle anderen den Umweg über das Q1 gehen, aus dem nur die beiden Schnellsten noch ins Q2 aufrücken.

Pedro Acosta (Red Bull GASGAS) und Marco Bezzecchi (VR46 Ducati) waren im Zeittraining in Sepang am Freitagnachmittag eine knappe Zehntelsekunde zu langsam und wurden Elfter und Zwölfter, sie hatten die besten Aussichten für den Einzug ins Q2.

In der 15-minütigen Q1-Session am Samstagvormittag, Malaysia ist gegenüber MEZ sieben Stunden voraus, sorgte Bezzecchi mit 1:57,974 min für die erste nennenswerte Bestzeit. Zum Vergleich: Am Freitag war Titelverteidiger Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo) mit 1:57,679 min der Beste.

Im zweiten Versuch stürzte Augusto Fernandez (KTM) in Kurve 6, während Johann Zarco (Honda) und Aleix Espargaro (Aprilia) Probleme mit ihren Motorrädern hatten.

Eine Minute vor Schluss übernahm Brad Binder mit 1:57,800 min die Führung, der KTM-Werksfahrer wurde aber überraschend noch von Johann Zarco auf der LCR-Honda überrumpelt, der mit 1:57,635 min die bis dahin schnellste Runde des Wochenendes fuhr.

Acosta und Bezzecchi schieden als Dritter und Vierter knapp aus, VR46-Ersatz Andrea Iannone ließ als Siebter erstaunliche fünf Gegner hinter sich.

Ergebnisse MotoGP Sepang, Qualifying 1 (2. November):

1. Johann Zarco (F), Honda, +1:57,635 min
2. Brad Binder (ZA), KTM, +0,165 sec
3. Pedro Acosta (E), KTM, +0,204
4. Marco Bezzecchi (I), Ducati, +0,234
5. Raúl Fernandez (E), Aprilia, +0,388
6. Aleix Espargaro (E), Aprilia +0,471
7. Andrea Iannone (I), Ducati, +0,548
8. Takaaki Nakagami (J), Honda, +0,665
9. Luca Marini (I), Honda, +0,885
10. Joan Mir (E), Honda, +0,983
11. Augusto Fernandez (E), KTM, +1,371
12. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,628

Direkt im Qualifying 2:

1. Francesco Bagnaia (I), Ducati
2. Jorge Martín (E), Ducati
3. Enea Bastianini (I) Ducati
4. Maverick Viñales (E), Aprilia
5. Alex Márquez (E), Ducati
6. Fabio Quartararo (F), Yamaha
7. Franco Morbidelli (I), Ducati
8. Alex Rins (E), Yamaha
9. Jack Miller (AUS) KTM
10. Marc Márquez (E), Ducati

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 7