MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Misano: Aprilia jubelt über Pole – Marc Marquez 4.

Von Ivo Schützbach
Polesetter Marco Bezzecchi (Aprilia)

Polesetter Marco Bezzecchi (Aprilia)

Aprilia-Werksfahrer Marco Bezzecchi eroberte auf seiner Heimstrecke in Misano seine sechste MotoGP-Pole. Das Ducati-Werksteam bekam einen Dämpfer: Marc Marquez und Pecco Bagnaia landeten auf den Rängen 4 und 8.

Im Zeittraining am Freitag sorgte MotoGP-WM-Leader Marc Marquez (Ducati Lenovo) mit 1:30,480 min für die Bestzeit und blieb damit 0,449 sec über dem Rundenrekord von Pecco Bagnaia (Ducati, 1:30,031 min) aus dem Vorjahr.

Im FP2 am Samstagmorgen drehte Aprilia-Ass Marco Bezzecchi mit 1:30,624 min die beste Runde, während Teamkollege Jorge Martin einen Crash wegstecken musste.

Fabio Quartararo (Yamaha) und Fermin Aldeguer (Gresini Ducati) schafften als Schnellste im Qualifying 1 den Aufstieg ins Q2, der Franzose war mit 1:30,481 min nur um eine Tausendstelsekunde langsamer als Marc Marquez am Freitag.

Im ebenfalls 15-minütigen Qualifying 2 bei Sonnenschein und 27 Grad Celsius Lufttemperatur (31 Grad Asphalt) gelang Alex Marquez in der zweiten fliegenden Runde mit 1:30,222 min die beste Zeit bis dahin, während Bruder Marc seine Runde abbrach.

Honda-Werksfahrer Joan Mir verzichtet nach seinem Sturz am Freitag mindestens auf die Teilnahme am Samstag, Aldeguer stand nach dem ersten Stint ebenfalls ohne gezeitete Runde da.

Im Showdown in den letzten sechs Minuten verbremste sich Bagnaia in Kurve 1 hinein, womit diese Runde kaputt war. Red-Bull-KTM-Pilot Pedro Acosta rutschte in seiner schnellen Runde in Kurve 14 aus, konnte aber sofort weiterfahren.

30 sec vor dem Fallen der Zielflagge katapultierte sich Bezzecchi mit 1:30,134 min auf Platz 1, womit er Marc Marquez aus der ersten Startreihe kegelte.

An die Zeit des Italieners kam keiner mehr heran, neben Bezzecchi qualifizierten sich Alex Marquez und Quartararo für die erste Startreihe.

Marc Marquez steht auf der vierten Grid-Position, VR46-Ducati-Pilot Franco Morbidelli wurde Fünfter und startet damit im Sprint am Samstag und im Grand Prix am Sonntag neben Luca Marini (Honda).

Startreihe 3 bilden Fabio Di Giannantonio (VR46 Ducati), Bagnaia und Acosta mit der schnellsten KTM, während Weltmeister Martin Elfter wurde.

Ergebnisse MotoGP Misano, Qualifying 2 (13. September):

1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 1:30,134 min
2. Alex Marquez (E), Ducati, +0,088 sec
3. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,094
4. Marc Marquez (E), Ducati, +0,218
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,249
6. Luca Marini (I), Honda, +0,256
7. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +0,261
8. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,280
9. Pedro Acosta (E), KTM, +0,352
10. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,482
11. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,847
12. Joan Mir (E), Honda, keine Zeit

Die weiteren Startplätze:
13. Miguel Oliveira (P), Yamaha
14. Raúl Fernández (E), Aprilia
15. Ai Ogura (J), Aprilia
16. Brad Binder (ZA), KTM
17. Maverick Viñales (E), KTM
18. Alex Rins (E), Yamaha
19. Johann Zarco (F), Honda
20. Enea Bastianini (I), KTM
21. Jack Miller (AUS), Yamaha
22. Augusto Fernandez (E), Yamaha
23. Somkiat Chantra (T), Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 13.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 14.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 02:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 02:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 03:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 4