MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Francesco Bagnaia befürchtet größere Ducati-Krise

Von Toni Schmidt
Das Ringen um Antworten geht für MotoGP-Ass Francesco Bagnaia weiter. Nach enttäuschenden Rennwochenenden setzt der Ducati-Pilot nun auf Sepang. Die Vorderrad-Probleme betreffen nicht mehr nur ihn.

Francesco Bagnaia befindet sich mitten in seiner größten sportlichen Krise. Nach dem Ausnahme-Wochenende von Motegi, wo er Sprint und Rennen gewann, setzte es wieder Rückschläge. In Phillip Island kam der Italiener im Sprint mit über 32 Sekunden Rückstand ins Ziel und stürzte im Grand Prix. Damit fiel der Ducati-Star in der WM-Wertung von Platz 3 auf Rang 4 zurück, überholt von Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi. Während Bezzecchi in den letzten vier Rennen 85 Punkte sammelte, waren es bei Bagnaia nur 37.

In Sepang will der zweifache Weltmeister wieder in die Spur finden. «Ich freue mich darauf, das Wochenende hier zu starten», sagte Bagnaia am Donnerstag. Hier hatte er die MotoGP-Rennen 2022 und 2024 gewonnen. «Das Layout ist unglaublich, ich fahre hier gerne – abgesehen von der Hitze, die ich aber ganz gut vertrage. Ich will das Wochenende genießen. Und um das zu tun, brauche ich ein gutes Gefühl auf dem Bike.» Nur dieses ist ihm in dieser Saison bis auf wenige Ausnahmen abhandengekommen.

Beim Sepang-Test im Februar war er stark unterwegs: «Ich war konkurrenzfähig. Ich glaube, ich war Zweiter und das Gefühl war gut. Also bin ich bereit, hier neu zu starten.»

Nach dem enttäuschenden Australien-GP erklärte Bagnaia, woran es zuletzt haperte. «Das Setup», sagte er ohne Umschweife. «Aus irgendeinem Grund hatte ich viel Unruhe am Motorrad. Im Warm-Up haben wir etwas probiert – das war sogar noch schlechter. Für das Rennen haben wir das Setup angepasst, es war härter zu fahren, etwas besser.» Das Wochenende endete erneut ohne Punkte. «Ich bin gestürzt, weil ich zu sehr gepusht habe. Das Motorrad hat stark auf die Motorbremse reagiert, aber wenigstens war ich wieder konkurrenzfähiger.»

Das zentrale Problem bleibt das fehlende Vertrauen zum Vorderrad. «Das ist der Punkt, mit dem ich seit Saisonbeginn am meisten kämpfe – beim Anbremsen, beim Hineinfahren in die Kurve», erklärte der Italiener. «Man muss das Motorrad stark belasten, und wenn du das nicht tust, fehlt dir der Grip.» Dieses Verhalten habe sich inzwischen auch bei anderen Ducati-Fahrern gezeigt. «Zu Saisonbeginn war ich der Einzige mit diesem Problem. Jetzt spürt es auch Franco Morbidelli. Wir versuchen zu verstehen, warum. Wenn mehrere von uns die gleichen Schwierigkeiten haben, könnte das ein größeres Thema für Ducati werden.» Fakt ist: Ohne Aushängeschild Marc Marquez schwächelt Ducati aktuell. In Phillip Island stand erstmals seit Einführung des Sprint-Formats kein Fahrer mit einer Desmosedici auf dem Podium.

«Pecco» hofft, dass er in Sepang – eine Strecke, auf der Ducati traditionell stark ist – wieder zu alter Stärke zurückfinden wird: «Hier haben viele Fahrer viel Erfahrung, die Strecke ist von Beginn an in einem guten Zustand – das hilft uns, gleich im FP1 anzugreifen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 4