Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

MotoGP Awards: Die Champions wurden geehrt

Von Stephan Moosbrugger
Nach den letzten Rennen der Saison 2025 wurden am Sonntagabend in Valencia die Champions der Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 geehrt. Marc Marquez durfte den Tower of Champions in die Höhe recken.

Vom 14. bis 16. November fand in Valencia das letzte Rennwochenende der MotoGP-Saison 2025 statt. Während die Weltmeister in den Kategorien MotoGP und Moto3 mit Marc Marquez (Ducati Lenovo) und Jose Antonio Rueda (KTM Ajo) längst vor dem letzten Event feststanden, folgte in der Moto2-Klasse am Sonntag die Titelentscheidung. Dem Brasilianer Diogo Moreira (Italtrans) reichte ein elfter Rang, um sich seinen ersten WM-Titel zu sichern. Nächstes Jahr geht es für den 21-Jährigen in der Königsklasse weiter – bei LCR Honda wird er seine Rookie-Saison bestreiten. Beim MotoGP-Test am Dienstag wird Moreira seine ersten Runden mit der RC213V drehen.

Nachdem alle Entscheidungen gefallen fahren, tauschten die Fahrer die Lederkombi gegen feine Abendgarderobe, um bei den MotoGP Awards ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. Die Stars der Motorrad-Weltmeisterschaft erlebten eine Premiere – das erste Mal fand die Preisverleihung zum Saisonende direkt an der Rennstrecke, am Circuit Ricardo Tormo statt.

Die Champions dieser Saison erhielten ihre Medaillen, und Marc Marquez betrat die Bühne, um eines der größten Comebacks der Sportgeschichte zu feiern – und den neu gestalteten Tower of Champions in die Höhe zu recken.

Die drei Bestplatzierten jeder Klasse – MotoGP, Moto2 und Moto3 – wurden auf die Bühne gerufen, um ihre Medaillen in Empfang zu nehmen. Auch die besten Rookies in jeder Klasse – Fermin Aldeguer (MotoGP), Daniel Holgado (Moto2) und Maximo Quiles (Moto3) – wurden geehrt.

Bevor der Vorhang für die MotoGP-Saison 2025 fiel, sorgte Rapper Daddy Yankee für den. Musikalischen Schlusspunkt. Am Dienstag erfolgt mit dem MotoGP-Test in Valencia der Startschuss für die Saison 2026. Nach der Winterpause geht es Anfang Februar mit dem Test in Sepang weiter.

MotoGP, Endstand nach 44 Rennen:

Weltmeister: Marc Marquez
Platz 2: Alex Marquez
Platz 3: Marco Bezzecchi
Rookie des Jahres: Fermin Aldeguer
Team-Weltmeister: Ducati Lenovo
Konstrukteurs-Weltmeister: Ducati

Moto2, Endstand nach 22 Rennen:

Weltmeister: Diogo Moreira
Platz 2: Manuel Gonzalez
Platz 3: Barry Baltus
Rookie des Jahres: Daniel Holgado
Team-Weltmeister: Fantic Racing
Konstrukteurs-Weltmeister: Kalex

Moto3, Endstand nach 22 Rennen:

Weltmeister: Jose Antonio Rueda
Platz 2: Angel Piqueras
Platz 3: Maximo Quiles
Rookie des Jahres: Maximo Quiles
Team-Weltmeister: Red Bull KTM Ajo
Konstrukteurs-Weltmeister: KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 4