Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

MotoGP-WM 2014: Die Karten sind neu gemischt

Von Günther Wiesinger
Cal Crutchlow neu bei Ducati, Aleix und Pol Espargaró auf Yamaha, Scott Redding auf der Honda RCV1000R – auf dem Transfermarkt hat sich einiges getan.

In der MotoGP-Weltmeisterschaft liegen die Fakten für die Saison 2014 auf dem Tisch. Nur bei den Open-Teams Iodaracing und Paul Bird Motorsport (PBM) ist die Frage des zweiten Fahrers noch ungeklärt.

Bei Iodaracing wird Danilo Petrucci voraussichtlich Leon Camier (27) als neuen Teamkollegen erhalten. Teambesitzer Giampiero Sacchi verhandelt mit dem neuen Aprilia-Rennchef Romano Albesiano. Er will anstelle von Jorge «Aspar» Martinez (2014 mit Hayden und Aoyama auf dem Honda-Production-Racer) das Spitzenteam von Aprilia bilden.

PBM setzt künftig weiter seine Eigenbau-Fahrwerke mit Aprilia-RSV4-Motoren ein.

Pramac-Ducati setzt 2014 ein diesjähriges GP13-Motorrad (für Hernandez) im Open-Format ein, das heisst mit der Einheits-ECU von Magneti Marelli. Dadurch darf für die Rennen ein 24-Liter-Tank (statt 20 Liter) montiert werden, desgleichen bei den M1-Yamaha im Forward-Team für Aleix Espargaró und Colin Edwards.

Auch die vier Honda-Production-Racer (Redding, Abraham, Hayden und Aoyama), mit der Bezeichnung RCV1000R rollen mit dem Open-Reglement auf die Piste.

So sehen die MotoGP-Teams für 2014 aus:

Nr. Fahrer (Nation) Team Motorrad
4 Andrea Dovizioso (I) Ducati Team Ducati *
5 Colin Edwards (USA) NGM Mobile Forward
FTR-Yamaha
6 Stefan Bradl (D) LCR Honda Honda *
7 Hiroshi Aoyama (J) Power Electronics Aspar Honda
8 Héctor Barbera (E) Avintia Blusens FTR-Kawasaki
9 Danilo Petrucci (I) Iodaracing Project ART-Aprilia
17 Karel Abraham (CZ) Cardion Ab Motoracing Honda
19 Alvaro Bautista (E) Go & Fun Honda Gresini Honda *
26 Dani Pedrosa (E) Repsol Honda Team Honda *
29 Andrea Iannone (I) Pramac Racing Ducati *
35 Cal Crutchlow (GB) Ducati Team Ducati *
38 Bradley Smith (GB) Monster Yamaha Tech 3 Yamaha *
41 Aleix Espargaró (E) NGM Mobile Forward
FTR-Yamaha
44 Pol Espargaró (E) Monster Yamaha Tech 3 Yamaha *
45 Scott Redding (GB) Go & Fun Honda Gresini Honda
46 Valentino Rossi (I) Yamaha Factory Racing Yamaha *
59 Leon Camier Iodaracing Project ART-Aprilia
63 Mike di Meglio (F) Avintia Blusens FTR-Kawasaki
68 Yonny Hernandez (CO) Pramac Racing Ducati
69 Nicky Hayden (USA) Power Electronics Aspar Honda
70 Michael Laverty (GB) Paul Bird Motorsport PBM-Aprilia
93 Marc Márquez (E) Repsol Honda Team Honda *
99 Jorge Lorenzo (E) Yamaha Factory Racing Yamaha *
? Paul Bird Motorsport PBM-Aprilia

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5