MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Marc VDS Honda 2016: Neue Chance für Scott Redding

Von Günther Wiesinger
Als WM-14. blieb Scott Redding zwar bisher bei Marc VDS deutlich hinter den Erwartungen. Aber er soll auch 2016 die Factory-Honda fahren. Rabat ist abgeblitzt, Crutchlow wäre eine Überlegung wert.

Das belgische Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Racing Team wartet auf die Entscheidung von Moto2-Weltmeister Tito Rabat, der bisher keinen neuen Moto2-Vertrag unterzeichnet hat.

«Er hat uns gegenüber durchblicken lassen, dass er 2016 in der MotoGP fahren wird», schildert Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy.

In welchem Team könnte der 26-jährige Esteve «Tito» Rabat (elf GP-Siege in 153 WM-Rennen) in der MotoGP fahren? «Ich habe keine Idee», versichert Bartholemy. «Ich weiss es nicht. Ich glaube, er will zum Beispiel nicht ins Aspar-Team. Er sagte immer, sein Traum sei es, bei Marc VDS zu bleiben. Aber ich habe ihm für die MotoGP bei uns nie Hoffnungen gemacht. Denn ich habe einen Platz in der MotoGP, und dieser Platz ist für die nächste Saison besetzt mit Scott Redding. Ich habe keine weiteren Motorräder... Rabat würde mit seiner Entscheidung gerne noch warten bis Brünn oder später. Aber ich bin unter Zeitdruck, sonst haben alle anderen aussichtsreichen Moto2-Fahrer für 2016 bei anderen Teams unterschrieben. Tito will in die MotoGP-Klasse. Jetzt wartet er, welche Angebote bei ihm eintreffen. Er war am Montag bei mir in Belgien. Da wiederholte er, die MotoGP habe für ihn Priorität; er will mich auf dem Laufenden halten. »

Scott Redding könnte bei Marc VDS für 2016 ausgetauscht werden, wenn er die WM nicht unter den Top-7 beendet,. Momentan liegt er in der WM-Tabelle mit nur 30 Punkten an 14. Stelle. Vom siebten Rang (Cal Crutchlow) trennen ihn 37 Punkte.

«Wir haben ein gutes MotoGP-Motorrad für die nächste Saison, wir haben einen Vertrag mit HRC und werden wieder eine Factory-Honda erhalten. Im Endeffekt müssen wir einen Fahrer drauf setzen, der Resultate macht. Aber Marc van der Straten sagt, wir können nicht ein Factory-Bike leasen und dann noch eine riesige Fahrergage bezahlen. Die Leute mit der Summe leben, die wir uns leisten können. Wir möchten am Freitag noch mit Scott Redding reden. Er wird zu uns nach Belgien kommen. Dann werden wir uns mit ihm zusammensetzen.»

Bartholemy hat bisher nicht nach anderen MotoGP-Fahrern Ausschau gehalten. Von HRC will er sich nichts dreinreden lassen, weil das Material teuer bezahlt wird.

«En anderer Fahrer statt Redding käme für uns nur in Betracht, wenn ein Honda-Team einen starken Fahrer verlieren würde, zum Beispiel Cal Crutchlow», meint Bartholemy. «Ich weiss ja nicht, ob Lucio Cecchinello Probleme hat, ihn zu behalten. Sonst werden wir an Redding festhalten. Wir hatten von vornherein einen Zwei-Jahres-Plan mit ihm. Wir haben zwar in diesem Jahr nicht die Traumsaison erlebt, die wir uns vorgestellt haben. Aber bevor wir uns jetzt Kopfschmerzen machen und viel Geld für einen anderen Fahrer ausgeben, lassen wir es lieber so, wie es ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6