MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

MotoGP-Feld 2016: Nur 20 statt 25 Fahrer?

Von Günther Wiesinger
Das MotoGP-Feld 2015 in Mugello: Wie gross wird das Feld im nächsten Jahr sein?

Das MotoGP-Feld 2015 in Mugello: Wie gross wird das Feld im nächsten Jahr sein?

Die Dorna will für die Saison 2016 das MotoGP-Feld ausdünnen und reduzieren. Momentan sind 25 Fahrer in 14 Teams verpflichtet.

Der spanische WM-Promoter Dorna hätte als Inhaber der kommerziellen GP-Rechte und WM-Promoter am liebsten nur 20 bis 22 MotoGP-Fahrer, wie es die Verträge mit den GP-Veranstaltern vorsehen. Auch der Bridgestone-Vertrag sieht zum Beispiel die kostenlose Belieferung von 22 Fahrern vor.

Deshalb muss die Dorna jetzt bei Bridgestone für die zusätzlichen Piloten bezahlen.

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta macht kein Geheimnis daraus, dass er keine Freude mit Ein-Mann-Teams wie AB Motoracing Honda (Karel Abraham) und Iodaracing Aprilia (Alex De Angelis) hat. Estrella Galicia 0,0 Matc VDS-Team ist eine Ausnahme; die Belgier sprangen 2014 dankenswerterweise in die Bresche, als Honda die beiden Bikes bei Gresini verlor, als dort Go&Fun ausstieg.

Die MotoGP-Kundenteams besitzen alle Ein-Jahres-Verträge. Jetzt versucht die Dorna, AB Motoracing und Iodaracing mit sanftem Nachdruck zum Rückzug zu bewegen. Iodaracing könnte dafür als Trost einen zweiten Moto2-Startplatz (jetzt fährt dort Florian Alt auf Suter) erhalten. AB Motoracing könnte mit Karel Abraham junior in die Superbike-WM gelockt werden.

Und mit einem Fortbestehen von Forward Racing über die Saison 2015 rechnet auch niemand mehr ernsthaft.

Beim spanischen WM-Promoter heisst es ganz klar: Die Dorna-Eigentümer Bridgepoint und CVC wollen keine Teams im Feld haben, deren Besitzer (wie Giovanni Cuzari) unter Geldwäsche-Verdacht steht.

Das bedeutet: Wenn LCR-Teambesitzer Lucio Cecchinello mit Hilfe von Honda und Dorna und seiner Sponsoren eine Möglichkeit findet, neben Cal Crutchlow auch Jack Miller zu finanzieren, würde das Feld 2016 von 25 auf 21 Fahrer schrumpfen.

2017 stösst das KTM-Werksteam mit zwei Fahrern dazu, dann wären es wieder 23.

Für die kommende Saison ist auch noch ein Platz bei Power Electronics Aspar wacklig, denn Teambesitzer Jorge Martinez kann momentan noch nicht abschätzen, ob er zwei oder nur einen Fahrer ausrüsten kann. Er feilscht mit Honda noch um die Leasingraten.

Falls Power-Electronics-Honda-Teambesitzer «Aspar» Martinez 2016 nur einen Fahrer einsetzen kann, wird Miller bei LCR bleiben, dann würde aber das Startfeld womöglich sogar auf 20 Fahrer schrumpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5