SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Alvaro Bautista (17.): «Renntempo markant verbessert»

Von Vanessa Georgoulas
Alvaro Bautista blieb fast vier Zehntel langsamer als sein Teamkollege Stefan Bradl

Alvaro Bautista blieb fast vier Zehntel langsamer als sein Teamkollege Stefan Bradl

Aprilia-Werksfahrer Alvaro Bautista muss sich mit dem 17. Startplatz im Sepang-GP begnügen. Der Spanier war trotzdem zufrieden, denn er konnte sein Renntempo stark verbessern.

Alvaro Bautista wird in Malaysia eine Reihe hinter seinem Teamkollegen Stefan Bradl ins Rennen starten. Der 30-jährige Spanier fuhr im Q1 mit 2:01,727 min die siebtschnellste Runde und sicherte sich damit Startplatz 17 in der sechsten Reihe.

Zum Vergleich: Bradl war mit 2:01,346 min fast vier Zehntel schneller, er darf auf dem Sepang International Circuit aus der fünften Reihe von Startplatz 14 ins Rennen gehen. Trotzdem war Bautista zufrieden, denn er konnte sich im Vergleich zum Vortag klar verbessern.

Bautista erklärte: «Auf meiner schnellen Runde hatte ich Mühe, denn mir fehlte einfach der Grip. Ich konnte aber im freien Training am Morgen mein Renntempo um mehr als eine halbe Sekunde verbessern. Im FP4 haben wir dann ein paar Sachen ausprobiert, das hat aber nicht mehr viel gebracht.»

Der Aprilia-Werksfahrer weiss: «Das Rennen wird schwierig, auch physisch, deshalb müssen wir konzentriert bleiben und schauen, dass wir die Power und die Reifen richtig nutzen. Unser Ziel ist das Gleiche geblieben: Wir wollen in die Punkte. Ich muss einen guten Start erwischen und die richtige Strategie wählen, dann schaffe ich das auch.»

Teammanager Fausto Gresini lobte: «Alvaro hatte ein gutes Tempo, er konnte sich im Vergleich zu gestern stark verbessern. Wichtig ist, dass er nun einen guten Start erwischt. Das Rennen wird hier wie üblich schwierig – die perfekte Prüfung für die Fahrer und Bikes.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 12