Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Valencia-GP: Neue TV-Rekorde in Italien und Spanien

Von Günther Wiesinger
Valencia-GP-Finale: In Spanien und Italien sahen insgesamt 15,6 Millionen Fans zu

Valencia-GP-Finale: In Spanien und Italien sahen insgesamt 15,6 Millionen Fans zu

Das MotoGP-Finale von Valencia in Italien 9,6 und in Spanien 6 Millionen Fans zu. Dagegen nimmt sich die Eurosport-Deutschland-Quote recht mager aus.

«#The Grand Finale» nannte sich der letzte MotoGP-WM-Lauf 2015 in Valencia. Daraus wurde aber nur eine Alleinfahrt von Weltmeister Jorge Lorenzo, seien Landsmann Marc Márquez agierte, als wolle er sich für den Friedensnobelpreis empfehlen.

In 30 Runden liess er sich zu keinem ernsthaften Angriff auf Lorenzo hinreissen.

Trotzdem sprengte das Finale bei den TV-Quoten alle Rekorde.
Beim Gran Premio Motul de la Comunitat Valenciana musste «The Doctor» aus der letzten Startreihe wegfahren, das sorgte für zusätzliche Spannung.

In Italien schauten auf den Sendern Cielo, Sky Sports und MTV insgesamt im Schnitt nicht weniger als 9,673 Millionen Fans vor den TV-Bildschirmen zu. Das waren mehr als dreimal so viele wie beim Finale 2014. Das Rennen mit den meisten TV-Zuschauern bis zum Finale 2015 war das Finale 2006, als Valentino Rossi den WM-Titelkampf gegen Nicky Hayden verlor.

In Spanien liessen sich 6,089 Millionen Zuschauer den Saisonausklang in Valencia nicht entgehen, sie schauten auf Tele 5, Movistar und MotoGP.com. Damit war der Valencia-GP 2015 der meist gesehene WM-Lauf seit dem Rio-GP 1999, als Alex Crivillé als erster Spanier die 500er-WM gewann. Und das TV-Interesse war beim Valencia-GP 2015 doppelt so gross wie vor einem Jahr.

Im Vergleich zu diesen Einschaltquoten nehmen sich die durchschnittlich 625.000 Zuschauer von Eurosport im deutschen Free-TV ziemlich schwach aus. Denn bei der Anzahl der TV-Haushalte liegt Deutschland mit seinen 80 Millionen Einwohnern weit vor Italien und Spanien. Die Dorna schämte sich sogar, diese tristen Zahlen preiszugeben.

In Grossbritannien erlebte BT Sport einen neuen Zuschauerrekord. Fox Sports Malaysia meldete ebenfalls eine Rekordquote, während US FOX Sports gegenüber Valencia 2014 sogar einen Anstieg von 53 Prozent berichtete.

Übrigens sorgte die Saison 2016 auch bei den Zuschauerzahlen auf den Rennstrecken für einen neuen Rekord. Insgesamt bezahlten bei den 18 Events 2,717 Millionen Fans am Renntag Eintritt. Dadurch wurde der Rekord von 2014 mit 2,473 Millionen Besuchern ausgelöscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5