SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Andrea Iannone: Zwei Ducati-Chassis getestet

Von Frank Aday
Unter Flutlicht: Andrea Iannone auf der Ducati für 2016

Unter Flutlicht: Andrea Iannone auf der Ducati für 2016

Andrea Iannone und das Ducati-Werksteam bereiten sich beim letzten Schlagabtausch der MotoGP-Piloten in Katar umsichtig auf den ersten Saisonlauf vor. «Das Gefühl ist wirklich gut», sagt er.

Das Ducati-Team arbeitet bereits an der Abstimmung der Desmo16 GP, um beim ersten Rennen in Katar an die Erfolge von 2015 mit Platz 2 und Platz 3 anzuknüpfen oder sie sogar zu übertreffen. Ducati wartet seit Oktober 2010 auf einen erneuten Sieg in der Königsklasse.

«Es war ein wirklich guter Tag für uns, denn wir konnten schon viele Dinge testen, ohne auf der Strecke zu sein. Dann fuhr ich Runde um Runde und konnte mich verbessern. Ich bin sehr froh, denn das Gefühl mit dem Team, dem Bike, der Strecke und den Reifen war wirklich gut», resümierte Iannone nach dem ersten Testtag unter Flutlicht.

Da Ducati bereits gut mit der neuen Einheitselektronik zurechtkommt, liegt das Hauptaugenmerk auf der Abstimmung auf die Michelin-Reifen. «Ich habe bereits die Reifen getestet, die Michelin uns für das Rennen hier zur Verfügung stellen wird. Für uns ist es sehr wichtig, diese Reifen bereits einzusetzen, denn es ist der letzte Test, bei dem wir uns auf das erste Rennen vorbereiten können. Wir konnten zwei unterschiedliche Chassis-Modelle testen, was im Hinblick auf das erste Rennen, aber auch für die Zukunft sehr wichtig ist.»

Die Testzeiten Katar, 23 Uhr Ortszeit (2. März)

1. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:55,452
2. Maverick Vinales, Suzuki, 1:55,880
3. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,894
4. Andrea Iannone, Ducati, 1:56,119
5. Scott Redding, Ducati, 1:56,213
6. Héctor Barbera, Ducati, 1:56,320
7. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:56,388
8. Cal Crutchlow, Honda, 1:56,510
9. Bradley Smith, Yamaha, 1:56,517
10. Marc Márquez, Honda, 1:56,523
11. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:56,522
12. Pol Espargaró, Yamaha, 1:56,747
13. Dani Pedrosa, Honda, 1:56,910
14. Yonny Hernandez, Ducati, 1:57,021
15. Loris Baz, Ducati, 1:57,121
16. Jack Miller, Honda, 1:57,850
17. Michele Pirro, Ducati, 1:57,891
18. Tito Rabat, Honda, 1:58,016
19. Stefan Bradl, Aprilia, 1:58,066
20. Eugene Laverty, Ducati, 1:58,269
21. Hiroshi Aoyama, Honda, 1:58,744
22. Alvaró Bautista, Aprilia, 1:58,753
23. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:00,578

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5