SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Scott Redding: Leistung verloren, Top-Ergebnis futsch

Von Gerraint Thompson
Im Rennen: Scott Redding liegt vor dem späteren Dritten Dani Pedrosa

Im Rennen: Scott Redding liegt vor dem späteren Dritten Dani Pedrosa

Scott Redding schnappte sich mit der Vorjahres-Ducati sogar Honda-Star Dani Pedrosa. Aber dann verlor seine Ducati Leistung, er musste aufgeben.

Das Octo Pramac Yahknich-Team kehrte aus Las Termas mit einer kargen Ausbeute zurück. Scott Redding fiel aus, nachdem er sich mit dem späteren Dritten Dani Pedrosa gematcht hatte, Michele Pirro als Petrucci-Ersatz kassierte vier Punkte für Rang 12. Aber er leistete sich nach dem Motorradwechsel einen Fehler, als er in Turn 12 von der Piste abkam.

Scott Redding gehörte zu den beherzten Protagonisten in diesem Rennen in Termas de Rio Hondo, aber fünf Runden vor Schluss musste er seine GP15 abstellen.

Redding musste zu Beginn des Rennens ausweichen, als Cal Crutchlow und Aleix Espargaró kollidierten, dadurch fiel er auf Platz 17 zurück.

Vor dem Stopp zum «bike change» in Runde 10 hatte Scott bereits zehn Plätze wettgemacht, er fuhr eine Serien von schnellen Runden in 1:41,4 min. In Runde 12 schnappte er sich die Repsol-Honda, es bahnte sich ein überragendes Resultat an, zumal dann noch Vinales, Dovizioso und Iannone stürzten.

Aber ein technisches Problem machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Es sei ein Problem mit der Benzinzufuhr aufgetreten, war bei Pramac zu hören.

«Das war ein gutes Rennen, obwohl ich am Anfang einen Fehler machte, der mich von der Spitzengruppe abkoppelte. Nachher lief es gut, auch der Stopp war schnell», erklärte der Brite. «Ich spürte, dass ich Pedrosa schnappen kann und habe ihn überholt. Ein paar Runden vor Schluss habe ich Leistung verloren. Eine Schande. Vielleicht hätte ich ohne den Fehler, der mir am Beginn passiert ist, mit der Spitzengruppe mitfahren können. Mein Feeling mit dem Bike war wirklich okay. In Katar hatten wir viel Mühe, hier haben sich die Dinge verbesset, besonders von der Motorleistung her. Ich muss aber zugeben, dass ich im Qualifying nicht das Maximum erreicht habe. Diesen Aspekt muss ich in Texas am nächsten Wochenende verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11