SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Nicky Hayden: Noch einmal MotoGP mit Repsol Honda!

Von Kay Hettich
Der junge Nicky Hayden 2003 in der MotoGP

Der junge Nicky Hayden 2003 in der MotoGP

Die MotoGP Karriere von Nicky Hayden begann 2003 im Repsol Honda Team und nun bekommt der US-Amerikaner auf Phillip Island die Gelegenheit, mit der Werksmannschaft dieses Kapitel endgültig zu beenden.

Unverhoft kommt oft: Nachdem Nicky Hayden beim Aragón-GP den verletzten Jack Miller im Team Marc VDS vertreten hatte, ersetzt er am kommenden Wochenende auf Phillip Island den verletzten Dani Pedrosa im Repsol Honda Werksteam. Der Spanier hatte sich in Motegi bei einem Trainingssturz das Schlüsselbein gebrochen.

Für den 35-Jährigen ist dieser Einsatz eine Art Rückkehr nach Hause. Als AMA-Champion gab Hayden 2003 bei der Honda Werkstruppe als Teamkollege von Valentino Rossi sein Debüt in der MotoGP.

«Zunächst gehen meine besten Wünsche an Dani, ich bin sicher, dass er noch stärker zurückkommen wird, wie er es immer getan hat», erklärte Hayden. «Für mich bedeutet das verrückt viel Arbeit, aber es ist eine Chance, um zehn Jahre nach meinem Titelgewinn wieder in mein altes ‹Dream Team› zurückzukehren. Ein Rennwochenende auf Phillip Island mit einer Werks-Honda ist eine sehr emotionale Sache für mich. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit.»

Für Hayden wird es bereits das zweite Rennwochenende in diesem Jahr auf der australischen Piste sein. Bei seinem Debüt in der Superbike-WM im Februar düste er mit der Honda-Fireblade auf den Positionen 9 und 4 ins Ziel. «Ich will auch meinem aktuellen Team und den Sponsoren danken, dass sie mir das erlauben», ergänzt Hayden. «Ich kann es kaum erwarten, in den Flieger zu steigen. Was Phillip Island angeht, gibt es immer zwei Dinge zu berücksichtigen: das Wetter und die Reifen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4