Formel 1: Hohn von Christian Horner

Tom Sykes fordert: «Ich will ein echtes Rennmotorrad»

Von Ivo Schützbach
Kampf um die Rangordnung: Tom Sykes vor Jonathan Rea

Kampf um die Rangordnung: Tom Sykes vor Jonathan Rea

Kawasaki führt die Superbike-WM 2016 mit beiden Fahrern an, und doch ist weder Jonathan Rea noch Tom Sykes mit der ZX-10R zufrieden. «Wir wollen in gegensätzliche Richtungen», verdeutlichte Sykes.

Die Klagen ziehen sich durch die ganze Saison 2016: Jonathan Rea und Tom Sykes verlangen von Kawasaki eine andere Entwicklungsrichtung, der japanische Hersteller versucht seit einigen Monaten, es beiden Piloten recht zu machen. Die Zusammenarbeit der beiden Briten hat sich auf das notwendige Minimum reduziert.

Und doch führen Rea und Sykes die Weltmeisterschaft vor dem Finale in Katar an. Rea muss noch drei Punkte erobern, dann ist er Weltmeister. Wenn Sykes in beiden Rennen mindestens Dritter wird, dann ist er Vize.

Es ist also jammern auf höchstem Niveau.

«Von dort wo ich mit dem Motorrad gerne sein würde, sind wir weit entfernt», sagte Sykes gegenüber SPEEDWEEK.com. «Verglichen mit letztem Jahr bin ich 30 Prozent näher dran, Jonathan will genau in die andere Richtung. Jeder Fahrer fährt auf seine Weise. Während ich ein echtes Rennmotorrad haben möchte, hat Jonathan einen sehr ruhigen Stil, er bevorzugt eine Maschine, die leichter zu handhaben und stabiler ist. Das ist in Ordnung – unglücklicherweise geht das Motorrad von Haus aus in diese Richtung. Aber so ist es, ich muss drum herum arbeiten.»

Für 2017 bekommen die beiden Weltmeister die neue ZX-10RR, die sich vor allem durch mehr Motorleistung auszeichnet. «Für mich war dieses Jahr ein Lehrjahr», ist Sykes bewusst. «Unsere Erkenntnisse müssen wir im Winter umsetzen, ich war zum Beispiel im Nassen lahm. Das liegt nicht an mir. Sobald der Grip weg ist, ist die Maschine schwierig zu fahren. Langsam aber sicher passe ich meinen Fahrstil diesem Motorrad an.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 11:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6