SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Karel Abraham: «Superbike-WM klappte für mich nicht»

Von Kay Hettich
Karel Abraham verabschiedete sich mit einem Sturz aus der Superbike-WM

Karel Abraham verabschiedete sich mit einem Sturz aus der Superbike-WM

Nach nur einer Saison kehrt Karel Abraham in die MotoGP zurück. Der Tscheche hatte keine Angebote für die Superbike-WM 2017.

In der Superbike-WM ist Karel Abraham in 24 Superbike-Läufen (er verpasste die beiden Rennen in Jerez wg. Fieber) nie heimisch geworden und mit der BMW S1000RR des britischen Milwaukee-Teams kam er auch nicht so richtig klar, um für vordere Positionen kämpfen zu können. Die Saison 2016 beendete er als WM-18. mit einem Sturz in Katar, ein neunter Rang in Donington-Park (Lauf 1) seine einzige Top-10-Platzierung.

Das wollte sich Karel Abraham nicht weiter antun – und das Milwaukee-Team ebenfalls nicht. 2017 kehrt der Tscheche wieder in die MotoGP zurück. «Als ich in die Superbike-WM wechselte, hatte ich keine gute Möglichkeit, um in der MotoGP-Klasse zu bleiben», sagte der 27-Jährige über seine Ambitionen. «Aber dort klappte es nicht, wie wir es gehofft hatten und ich musste das Team verlassen. Ich konnte nicht bleiben.»

Während das Milwaukee-Team in der Superbike-WM zu Aprilia wechselt und mit Eugene Laverty einen Top-Piloten verpflichtete, steigt Abraham nach vier Jahren wieder auf eine MotoGP-Ducati des spanischen Aspar-Teams. «Ich sah die Chance, in die MotoGP-WM zurückzukehren. Das war, was ich wollte. Ich fahre lieber in der MotoGP-WM, wahrscheinlich auch, weil ich es gewohnt bin.»

Ob es mit dem Wechsel auch sportlich bergauf geht, bleibt abzuwarten. Beim Jerez-Test Ende November musste sich Abraham gleich vier Superbike-Piloten geschlagen geben, darunter auch den Aruba Ducati-Piloten Chaz Davies und Marco Melandri.

«Ich will Spaß haben. Und wenn ein Fahrer Spaß hat, dann sind auch gute Resultate möglich», glaubt Abraham. «Ich hoffe ein konkurrenzfähiges Bike zu haben, das funktioniert. Als ich zum ersten Mal in der MotoGP fuhr, hatte ich auch schon eine Ducati. Sie war mein Lieblingsbike. Ducati war immer ein Hersteller, der starke Motoren baut, vielleicht ist das die größte Stärke der Maschine. Aber ich kann sie nicht mit den anderen Bikes im Feld vergleichen, denn ich hatte bisher nur vier Testtage und einen davon mit der GP14.2.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5