Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Am Sonntag entscheidet Sylvain Guintoli seine Zukunft

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli scheint sich bei Puccetti Kawasaki wohl zu fühlen

Sylvain Guintoli scheint sich bei Puccetti Kawasaki wohl zu fühlen

Mit zwei achten Plätzen beim Superbike-Finale in Katar erreichte Sylvain Guintoli erneut solide Ergebnisse mit der Puccetti Kawasaki. Reicht das, um den Franzosen zum Comeback zu überreden?

Zu Katar hat Sylvain Guintoli eine besondere Verbindung. Als Aprilia-Werkspilot konnte er hier 2014 einen Doppelsieg einfahren und sich damit zum Superbike-Weltmeister krönen. Zwei achte Plätze als Ersatz für den verletzten Randy Krummenacher auf der Puccetti Kawasaki mögen dagegen vergleichsweise bescheiden aussehen, doch Guintoli tritt dennoch zufrieden die Heimreise an. 

Nur zwölf Sekunden hinter dem Podium und nur zwei Sekunden hinter Ducati-Werkspilot Marco Melandri können sich sehen lassen. Den siebten Rang verpasste Guintoli im zweiten Rennen gegen Eugene Laverty (Aprilia) nur um 0,4 sec. «Eugene und ich hatten einen netten Fight und haben und mehrmals gegenseitig überholt. Wirklich klasse, das hat Spaß gemacht», strahlte Guintoli. «Und am Ende ist es wieder ein solides Ergebnis für uns geworden. Der Abstand zur Spitze ist nicht gigantisch groß, die Werks-Motorräder sind nicht weit entfernt.»

Nachdem Leon Haslam bei Puccetti Kawasaki für 2018 abgesagt hatte, ist Guintoli der Wunschkandidat. Teamchef Manuel Puccetti hat dem Franzose für seine Entscheidung eine Deadline bis Sonntag gesetzt.

Nach den jeweils zwei Rennen in Jerez und Katar kann sich der Superbike-Weltmeister von 2014 eine Meinung über das Puccetti Kawasaki Team bilden. Er wurde einmal Sechster, dreimal Achter.

«Wir haben vier ordentliche Ergebnisse erreicht, aber das überrascht mich nicht. Das Team arbeitet ausgezeichnet, alles ist in Ordnung und fühlt sich gut an», lobte der 35-Jährige. «Die Truppe arbeitet sehr professionell, so macht das Spaß. Es ist zwar ein privates Team mit einem Kunden-Motorrad, das Level von beiden ist aber sehr gut.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4