Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Jonathan Rea warnt Gegner: «Bleibe an der Spitze»

Von Ivo Schützbach
Johnny Rea gewann bereits 88 Superbike-Rennen

Johnny Rea gewann bereits 88 Superbike-Rennen

Fünfmal Superbike-Weltmeister in Folge, 88 Siege auf dem Konto: Kawasaki-Star Jonathan Rea reißt einen Rekord nach dem anderen nieder – und das Ende ist nicht absehbar.

Jonathan Rea ist kein Träumer, er steht auch nach dem fünften WM-Titel in Folge mit beiden Beinen auf dem Boden. «Es wird der Tag kommen, an dem ich besiegt werde», weiß der 32-Jährige. «Toprak Razgatlioglu wird eine Tages Weltmeister – hoffentlich erst, wenn ich schon lange nicht mehr fahre.»

Wo nimmt der beste Superbike-Fahrer aller Zeiten nach über einer Dekade in dieser Klasse seine Motivation her? «Ich bin auch weiterhin 100-prozentig motiviert», versichert Johnny Rea. «Ich blicke nie zurück, sondern blättere um und mache weiter. Nächste Woche bin ich auf der EICMA in Mailand und wir sprechen über 2020, die Woche danach gehen im MotorLand Aragon die Wintertests los. Ich habe gar keine Zeit, um darüber nachzudenken, was passiert ist.»

Der Nordire weiter: «Ich bin in einer schwierigen Situation. Ich kann nur entweder den Level halten oder ich werde durch technische Probleme oder Verletzungspech zurückgeworfen. Oder mir fehlt auf einmal das Vertrauen. Ohne diese Sorgen, und mit dem was wir die letzten Jahre gelernt haben, kann ich dem Gefühl nach noch einige Zeit an der Spitze bleiben. Ich kann mich auch weiterhin verbessern. Du musst dich jedes Jahr anderen Situationen stellen. Dieses Jahr habe ich die meisten Runden geführt, die meisten Rennen gewonnen und fuhr die meisten schnellsten Rennrunden. Und ich habe die Weltmeisterschaft mit einem Riesenvorsprung gewonnen, deshalb bin ich extrem zufrieden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 10