SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Magny-Cours: Lebenszeichen von Chaz Davies (Ducati)

Von Kay Hettich
Chaz Davies

Chaz Davies

Nach Platz 2 im zweiten Lauf in Estoril hat man von Chaz Davies nicht mehr viel gesehen. Beim Meeting der Superbike-WM 2021 bewies der Ducati-Pilot aber am ersten Trainingstag, dass er das Fahren nicht verlernt hat.

Die Saison von Chaz Davies verläuft harzig, nur selten erlebte der 34-Jährige ein Rennwochenende ohne Schwierigkeiten. Nach seinem Sturz in Misano plagten den Ducati-Piloten Schmerzen in der Schulter, die erst nach und nach besser wurden. Und als Davies wieder fit war, kam er auf den buckligen Pisten in Most und Navarra nicht zurecht.

Ganz anders präsentierte sich der Go Eleven-Pilot am ersten Trainingstag in Magny-Cours: Teilweise auf Platz 2 liegend beendete der mehrfache Vizeweltmeister das zweite Training als Vierter und hat nur 46/1000 sec Rückstand auf Kawasaki-Star Jonathan Rea (3.).

«Das war heute ein wenig wie auf einer neuen Piste und ich glaube, das hat uns ein wenig geholfen», relativierte Davies seine Platzierung im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Die Strecke wurde 2020 neu asphaltiert, im Trockenen hat hier aber keiner vorher eine Runde gefahren. An manchen Stellen ist es etwas holprig, mehr als im letzten Jahr. Aber wenn man von einer Piste wie Navarra kommt, dann ist es hier glatt wie ein Billard-Tisch. Das beste an Navarra waren die Slow-Motion-Aufnahmen.»

«Ich fühlte mich auf meinem Bike aber sehr wohl», ergänzte der Waliser. «Wir sind auf ein früheres Setting zurückgegangen. Weil wir auf einer uns bekannten Strecke sind, war das sinnvoll, denn für Most und Navarra hatten wir die Abstimmung wegen der Bodenwellen ziemlich anpassen müssen. Jetzt sind wir wieder auf einer ‹normalen› Basis.»


Ergebnis Superbike-WM, Magny-Cours, FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu Yamaha 1:37,138 min
2. Scott Redding Ducati 1:37,346 + 0,208 sec
3. Jonathan Rea Kawasaki 1:37,426 + 0,288
4. Chaz Davies Ducati 1:37,472 + 0,334
5. Leon Haslam Honda 1:37,545 + 0,407
6. Tom Sykes BMW 1:37,607 + 0,469
7. Garrett Gerloff Yamaha 1:37,635 + 0,497
8. Alex Lowes Kawasaki 1:37,668 + 0,530
9. Michael Rinaldi Ducati 1:37,771 + 0,633
10. Michael vd Mark BMW 1:37,808 + 0,670
11. Andrea Locatelli Yamaha 1:37,826 + 0,688
12. Alvaro Bautista Honda 1:37,842 + 0,704
13. Axel Bassani Ducati 1:38,234 + 1,096
14. Lucas Mahias Kawasaki 1:38,368 + 1,230
15. Jonas Folger BMW 1:38,919 + 1,781
16. Leandro Mercado Honda 1:39,046 + 1,908
17. Tito Rabat Ducati 1:39,198 + 2,060
18. Christophe Ponsson Yamaha 1:39,407 + 2,269
19. Isaac Vinales Kawasaki 1:39,531 + 2,393
20. Kohta Nozane Yamaha 1:39,784 + 2,646
21. Loris Cresson Kawasaki 1:40,591 + 3,453

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4