Formel 1: Verwunderung über Verstappen-Gerücht

Cremona, FP2: 5 Marken in den Top-6 – Bautista-Drama

Von Ivo Schützbach
Axel Bassani wurde mit der Bimota Dritter

Axel Bassani wurde mit der Bimota Dritter

Superbike-WM-Leader Nicolo Bulega fuhr auch im FP2 in Cremona Bestzeit, während sein Aruba-Ducati-Teamkollege Alvaro Bautista zweimal stürzte. Erfreulich: Auch BMW, Bimota, Yamaha und Honda sind schnell.

WM-Leader Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) war im ersten freien Training der Superbike-WM in Cremona am Freitagmorgen mit 1:29,158 min der Schnellste, ihm folgten mit gut drei Zehntelsekunden Rückstand Danilo Petrucci (Barni Spark Ducati) und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW).

Der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista hatte im FP2 viel aufzuholen, er war nach drei Runden im ersten Training gestürzt und hatte den Rest der Session verpasst. Nach einer Viertelstunde lag der Spanier erneut im Kies, seine Mechaniker brauchten nur zehn Minuten, um die Ducati Panigale V4R zu reparieren. Zurück auf der Strecke kam er eine Runde weit, fuhr die viertbeste Zeit, dann crashte der Spanier zum dritten Mal am Freitag!

Mit noch zehn Minuten auf der Uhr hatten lediglich sechs der 24 Fahrer ihre Zeit aus dem FP1 verbessert, Bulega führte bei 50 Grad Celsius Asphalttemperatur mit 1:29,473 min vor Bimota-Werksfahrer Axel Bassani und Marc-VDS-Ducati-Privatier Sam Lowes.

Zur Einordnung: Den Pole-Rekord hält seit 2024 Bulega (Ducati) mit 1:27,953 min, die schnellste Rennrunde drehte Petrucci (Ducati) im selben Jahr in 1:28,289 min.

Am Ende sorgte Bulega mit 1:29,275 min für die Bestzeit in dieser Session, gefolgt von Weltmeister Razgatlioglu, der viel mit der Einstellung der BMW-Elektronik experimentierte. Es folgen Bassani, Assen-Sieger Andrea Locatelli (Yamaha), Bautista und Iker Lecuona (Honda). Damit sind fünf Hersteller in den Top-6!

Der letztjährige Cremona-Dreifachsieger Petrucci wurde lediglich Zehnter, Scott Redding aus dem deutschen Team MGM Bonovo Ducati 15. Der Schweizer Dominique Aegerter (GRT Yamaha) strandete auf Position 17, der rekonvaleszente Jonathan Rea (Pata Yamaha) wurde 21.

ZU DEN ERGEBNISSEN

Zeiten Superbike-WM Cremona/I, FP1/2 kombiniert:

1. Nicolo Bulega (I), Ducati, 1:29,158 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR), BMW, +0,307 sec
3. Danilo Petrucci (I), Ducati, +0,379
4. Iker Lecuona (E), Honda, +0,463
5. Axel Bassani (I), Bimota, +0,482
6. Sam Lowes (GB), Ducati, +0,511
7. Andrea Locatelli (I), Yamaha, +0,546
8. Alvaro Bautista (E), Ducati, +0,572
9. Alex Lowes (GB), Bimota, +0,609
10. Xavier Vierge (E), Honda, +0,643
11. Andrea Iannone (I), Ducati, +0,793
12. Remy Gardner (AUS), Yamaha, +0,828
13. Scott Redding (GB), Ducati, +0,870
14. Yari Montella (I), Ducati, +0,899
15. Bahattin Sofuoglu (TR), Yamaha, +0,921
16. Michael van der Mark (NL), BMW, +1,050
17. Dominique Aegerter (CH), Yamaha, +1,158
18. Garrett Gerloff (USA), Kawasaki, +1,290
19. Ryan Vickers (GB), Ducati, +1,295
20. Tarran Mackenzie (GB), Honda, +1,384
21. Jonathan Rea (GB), Yamaha, +1,389
22. Tito Rabat (E), Yamaha, +1,615
23. Gabriele Ruiu (I), Ducati, +2,213
24. Zaqhwan Zaidi (MAL), Honda, +3,642

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 03.05., 08:10, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 03.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 03.05., 10:30, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 03.05., 10:35, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 03.05., 12:10, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 03.05., 12:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 03.05., 12:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 03.05., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 03.05., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 03.05., 13:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0305054512 | 5