Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Jerez-Test: Bimota vor Yamaha – Rookies überzeugen

Von Kay Hettich
Auch ohne Ducati gab uns der Jerez-Test einen interessanten Ausblick auf die Superbike-WM 2026. Die Rookies bei BMW und Honda schlugen sich solide und bei Supersport-Rückkehrer Dominique Aegerter gibt es Luft nach oben.

Erwartungsgemäß wurden die Rundenzeiten am zweiten und letzten Testtag schneller, denn der Circuito de Jerez wurde durch die vielen Runden sauberer und mit mehr Gummi auf dem Asphalt stieg der Grip. Außerdem gewöhnten sich die Superbike-Rookies mehr und mehr an ihre Motorräder. Das Wetter spielte mit viel Sonnenschein und Temperaturen um 18 Grad Celsius ebenfalls mit.

Führte um 13 Uhr noch BMW-Testfahrer Michael van der Mark in 1:38,983 min noch die Zeitenliste an, stand nur eine Stunde später eine 1:38,058 min, gefahren durch Yamaha-Neuzugang Xavi Vierge, als Bestzeit an. Damit war Spanier bereits schneller als am Rennwochenende in der Superpole mit der Honda. Kaum langsamer sein Teamkollege Andrea Locatelli auf Platz 2.

Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde steht bei 1:37,659 min, gefahren von Vizeweltmeister Nicolò Bulega (Ducati) am 19. Oktober 2025.

Die besten Bedingungen herrschten zwischen 14 und 16 Uhr, als die Sonne am höchsten stand und auch die letzte Restfeuchtigkeit von der Nacht verdampft war. Für die erste Rundenzeit unter 1:38 min sorgte Alex Lowes in 1:37,825 min mit der Bimota KB998. In dieser Phase fuhren die meisten Piloten ihre besten Zeiten, auch die Superbike-Rookies Somkiat Chantra und Jake Dixon (beide Honda) und Miguel Oliveira (BMW) gelangen Runden unter 1:39 min.

In der letzten Stunde passierte nicht mehr viel – es wurde merklich kühler und die Schatten wurden länger. Der Test endete um 18 Uhr bei Sonnenuntergang. Es blieb bei der Testbestzeit von Alex Lowes vor Xavi Vierge. Testfahrer Michael vd Mark sorgte für die schnellste BMW-Runde, was angesichts seiner langen Erfahrung mit der M1000RR nicht verwundert. Innerhalb von 0,8 sec zur schnellsten Runde blieben zudem der stark erkältete Danilo Petrucci (BMW), Axel Bassani (Bimota) und Stefano Manzi (Yamaha).

Mit einem Rückstand von 1,065 sec zog sich Miguel Oliveira (BMW) bei seinem Superbike-Debüt ordentlich aus der Affäre. Deutlich abgeschlagen dagegen das neue Honda-Duo, wobei sich Somkiat Chantra um 0,3 sec vor Jake Dixon platzierte.

Von den anwesenden Supersport-Piloten übernahm am Donnerstag zunächst der für WRP Ducati startende Matteo Ferrari das Kommando. Der Italiener fuhr in 1:42,381 min um 0,058 sec schneller als Kawasaki-Pilot Jeremy Alcoba. Bei noch zwei Stunden lag Honda-Pilot Corentin Perolari mit einer respektablen Rundenzeit von 1:42,217 min vorn. Der Franzose war damit nur noch 0,4 sec langsamer als der Rundenrekord von Nicolò Bulega (Ducati) von 1:41,875 min aus dem Jahr 2023.

Am Ende war es jedoch Alcoba, der sich in 1:42,167 min mit der schnellsten Supersport-Runde rühmen konnte. Teamkollege Dominique Aegerter, der nach drei Jahren in die mittlere Kategorie zurückkehrt, befindet sich noch in der Umstellung und verlor 1,3 sec auf den Spanier. Die Zeitenliste komplettieren Ana Carrasco (Honda), Riccardo Rossi und Petr Svoboda (beide Ducati).

Superbike-Test in Jerez, 27. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:37,825 min
2. Xavier Vierge (E/Yamaha) SBK-WM 1:38,058 + 0,234 sec
3. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:38,126 + 0,301
4. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,134 + 0,309
5. Danilo Petrucci (I/BMW) SBK-WM 1:38,470 + 0,645
6. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:38,584 + 0,759
7. Stefano Manzi (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,606 + 0,781
8. Miguel Oliveira (P/BMW) SBK-WM 1:38,890 + 1,065
9. Somkiat Chantra (T/Honda) SBK-WM 1:39,494 + 1,669
10. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:39,609 + 1,784
11. Jake Dixon (GB/Honda) SBK-WM 1:39,808 + 1,983
Superbike-Test in Jerez, 26. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,641 min
2. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:39,043 + 0,402 sec
3. Xavier Vierge (E/Yamaha) SBK-WM 1:39,170 + 0,529
4. Javier Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:39,302 + 0,661
5. Danilo Petrucci (I/BMW) SBK-WM 1:39,434 + 0,793
6. Stefano Manzi (I/Yamaha) SBK-WM 1:39,442 + 0,801
7. Miguel Oliveira (P/BMW) SBK-WM 1:39,815 + 1,174
8. Jake Dixon (GB/Honda) SBK-WM 1:40,035 + 1,394
9. Somkiat Chantra (T/Honda) SBK-WM 1:40,285 + 1,644
10. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:40,839 + 2,198
Supersport-Test in Jerez, 27. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:42,167 min  
2. Corentin Perolari (F/Honda) SSP-WM 1:42,217 + 0,050 sec
3. Matteo Ferrari (I/Ducati) SSP-WM 1:42,381 + 0,214
4. Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) SSP-WM 1:43,492 +1,325
5. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:44,077 +1,910
6. Riccardo Rossi (I/Ducati) SSP-WM 1:44,135 + 1,968
7. Petr Svoboda (CZ/Ducati) SSP-WM 1:44,697 + 2,530
Supersport-Test in Jerez, 26. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Corentin Perolari (F/Honda) SSP-WM 1:42,683 min  
2. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:42,877 + 0,194 sec
3. Matteo Ferrari (I/Ducati) SSP-WM 1:43,211 + 0,528
4. Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) SSP-WM 1:43,740 + 1,057
5. Riccardo Rossi (I/Ducati) SSP-WM 1:43,956 + 1,273
6. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:44,936 + 2,253
7. Petr Svoboda (CZ/Ducati) SSP-WM 1:46,007 + 3,324

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 27.11., 19:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 19:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 20:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 5