Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Wie Audi Ducati mit Know-how unter die Arme greift

Von Ivo Schützbach
Im Sommer 2012 hat Audi Motorradhersteller Ducati gekauft, 2015 hat sich Ducati in der MotoGP- und Superbike-WM aus dem Sumpf gezogen. Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse, über den Einfluss von Audi.

Seit Oktober 2013 ist Gigi Dall’Igna Ducati-Rennchef. 2014 war ein Übergangsjahr, welches der ziegenbärtige Italiener nützte, um die Rennabteilung neu zu strukturieren und die richtigen Weichen für die technische Entwicklung der GP15 und der 1199 Panigale R zu stellen.

Auch Ducati-Mehrheitseigner Audi trug seinen Teil bei. «Es gibt Bereiche, in denen man einfach Informationen teilen und verbessern kann», so Dall’Igna. «Autos und Motorräder sind zwar zwei völlig unterschiedliche Dinge, aber es gibt Bereiche, wie die Thermodynamik oder Elektronik, bei denen es sehr sinnvoll ist, mit den Leuten von Audi zu sprechen. Sie haben sehr viel Erfahrung, was für uns nützlich ist. Ich habe oft Kontakt zu ihnen.»

Entwicklungen, die dem MotoGP-Bike nützen, kommen auch teilweise dem Superbike zugute. «Superbike und MotoGP sind heute nicht dasselbe, liegen aber eng beisammen. Bei uns werden alle Informationen in alle Richtungen getauscht. Wir benützen in Superbike und MotoGP dieselbe Software-Strategie, manchmal testen wir mit dem Superbike für MotoGP oder anders herum. Das ist der Grund dafür, dass wir in beiden Meisterschaften den Schritt nach vorne gemacht haben.»

SPEEDWEEK.com erzählte Dall’Igna, wie wichtig sportlicher Erfolg für Ducati und Audi ist.

Verstehen und schätzen die Entscheidungsträger bei Ducati, was Ducati Corse die letzten Jahre in MotoGP und Superbike geleistet hat?

Ich fühle viel Wärme bei Ducati, ich fühle, dass sie mit den Fortschritten glücklich sind.

Gibt es Input von Audi, der das normale Geschäftsleben von Ducati beeinflusst?

Nein. Audi hat alles unternommen, um mich in die bestmögliche Ausgangslage zu bringen. Audi weiß sehr genau, wie sie für Wachstum sorgen, wenn sie eine Firma kaufen. Sie wissen, wie man eine gekaufte Firma nicht kaputt macht.

Audi hat die letzten Jahre viel Akquise betrieben, sie wollen ihre gekauften Marken nach vorne bringen.

Wie wichtig ist es für Audi, dass Ducati Erfolg im Rennsport hat?

MotoGP gehört weltweit zu den populärsten Sportarten. Im Motorsport ist es hinter Formel 1 die Nummer 2. Superbike ist nach MotoGP die zweitgrößte Motorrad-Rennserie.

Ist es nicht wichtiger mehr Motorräder zu verkaufen, als Rennen zu gewinnen?

Ducati ist wie Ferrari: Kannst du dir Ferrari ohne Formel 1 vorstellen? Unsere Marken verlangen nach Rennsport.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5