MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

30. Pole-Position für Tom Sykes: Keine Teamorder?

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes startet am Sonntag zum 30. Mal von Startplatz 1

Tom Sykes startet am Sonntag zum 30. Mal von Startplatz 1

In den drei Qualifyings der Superbike-WM in Doha agierte Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes unauffällig. Als es in der Superpole um die Startplätze ging, war der Weltmeister von 2013 zur Stelle und startet am Sonntag vorne.

Nur Siebter nach den drei Qualiyfings, Tom Sykes war auf der Zeitenliste ungewöhnlich weit hinten zu finden. «Wir haben einen neuen Reifen montiert, zu Beginn des dritten Trainings», erklärte Marcel Duinker, der Crew-Chief des Engländers. «Damit fuhren wir die ganze Session. Am Freitag haben wir mit dem Set-up in die falsche Richtung gearbeitet. Wenigstens wussten wir danach genau, wo es hingehen muss.»

Startplatz 1 von Sykes unterstreicht diese Aussage. Es ist die 30. Pole-Position für den 28-Jährigen, in der Bestenliste liegt nur noch der Australier Troy Corser mit 43 vor ihm.

«Für mich ist das wie eine Rückversicherung, dass Speed kein Problem für mich ist», bemerkte Sykes. «Aber Racing ist Racing, dieses Jahr hatte ich ein großes Problem damit ein Paket zu schnüren, das meinen Stil akzeptiert. Zumindest über die Renndistanz. Wir haben dieses Jahr viel am Motorrad geändert, aber kaum etwas davon hat mir zugesagt. Meine Hoffnung ist, dass ich in Zukunft noch ein paar Pole-Positions hole und diese auch in Rennsiege ummünzen kann.»

Während die beiden Werks-Kawasaki mit Sykes und Teamkollege Jonathan Rea in der ersten Reihe neben Ducati-Ersatzfahrer Javier Fores stehen, ist Sykes’ WM-Widersacher Chaz Davies (4.) in der zweiten Reihe zu finden.

Die beiden trennen vor den Rennen in Katar 16 Punkte in der Weltmeisterschaft. Mit zwei Doppelsiegen von Sykes und Rea könnte der Engländer das Ruder gegen den Waliser noch herumreißen.

«Über ein paar Runden können alle schnell sein, jeder weiß, dass entscheidend ist, wie das Motorrad gegen Rennende funktioniert», hielt Sykes gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Ich hoffe, dass uns die Set-up-Änderungen auch über die Distanz helfen. Ich habe eine gute Chance, dass ich Davies in den Rennen schlage. Mein Rückstand in der Meisterschaft ist aber so groß, dass es schwierig wird ihn dort zu schlagen.»

Teamorder gibt es bei Kawasaki auch weiterhin keine? Sykes: «Nach den Erfahrungen in der Vergangenheit wahrscheinlich nicht. Wir haben nicht darüber geredet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5