MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Trotz Sykes-Pole: Für Johnny Rea ist Torres Favorit

Von Ivo Schützbach
Trotz Startplatz 2: Jonathan Rea hält sich für zu langsam

Trotz Startplatz 2: Jonathan Rea hält sich für zu langsam

Den Weltmeister-Titel hat Jonathan Rea seit Jerez in der Tasche. Beim Superbike-Finale in Katar könnte sich der Kawasaki-Pilot mit Rekorden ein Denkmal setzen. Startplatz 2 ist eine gute Ausgangslage.

Gewinnt Jonathan Rea wie bereits in Thailand, Assen, Imola, Portimão und Magny-Cours ein weiteres Mal beide Läufe, überholt er Carlos Checa, der in seiner WM-Saison 2011 mit 15 Siegen einen Rekord aufstellte. Auch der Rekord von Colin Edwards, der 2002 mit 552 Punkten Weltmeister wurde, wackelt. Selbst an seinem schlechtesten Rennwochenende 2015 holt Rea (derzeit 528 Punkte) 26 Punkte und würde damit am Ende der Saison bei 554 Punkten stehen.

Den Grundstein für mögliche Rekorde legte der Nordire mit Startplatz 2 in der Superpole. Lediglich Kawasaki-Teamkollege Tom Sykes war um 0,176 sec schneller. «Ich hatte etwas Hilfe von Jordi Torres, er fuhr vor mir und war ein guter Anhaltspunkt», gab der Weltmeister zu. «Er machte ein paar Fehler, die meinen Rhythmus durcheinander brachten. Trotzdem bin ich mit meiner Runde zufrieden. Ich habe in Superpole 1 gesehen, dass der Qualifyer zum Ende der Runde hin nachlässt. Also war ich in meiner Inlap sehr vorsichtig und hatte deshalb keine Probleme. Die erste Startreihe ist ein guter Ausgangspunkt für die Rennen.»

Rea räumt ein, dass ihm die möglichen Rekorde Motivation geben. «Als ich die Weltmeisterschaft gewonnen hatte musste ich dafür sorgen, dass ich nicht nachlasse», hielt der Motocross-Fan fest. «Du musst die Motivation bis zum letzten Rennen hochhalten. Torres sieht hier sehr stark aus, für ihn müssen wir Antworten finden. Um im gleichen Rennen wie er zu fahren, muss ich schneller werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5