Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

EM Mureck: Puodzuks siegt, Schultz scheiterte knapp

Von Alfred Domes
Sieger Kjastas Puodzuks gab in Mureck nur einen Punkt ab

Sieger Kjastas Puodzuks gab in Mureck nur einen Punkt ab

Nur fünf Fahrer qualifizierten sich bei der Speedway-EM in Mureck für den Challenge in Zarnovica am 6. Juli. Mathias Schultz scheiterte um einen Punkt.

Während der große Favorit, GP-Fahrer Antonio Lindbäck, überraschend die Qualifikation nicht schaffte (eine Disqualifikation nach Fehlstart), triumphierte der Lette Kjastas Puodzuks bei der Speedway-EM in Mureck im Stechen.

Bei drückender Schwüle begann das Meeting mit Fehlstarts und endete mit Löchern in der Bahn. Dennoch waren die zahlreichen Zuschauer von den Leistungen der Cracks begeistert, wobei die Entscheidung erst in einem Stechen fiel. In diesem musste der Däne Kenni Larsen die Überlegenheit von Puodzuks anerkennen.

Rang 3 ging an Grigory Laguta aus Russland. Weiter qualifizierten sich auch noch der Tscheche Zdenek Simota und der Pole Grzegorz Zengota. Knapp das Nachsehen hatten die Neun-Punkte-Fahrer Covatti (I), Lindbäck und der Deutsche Mathias Schultz, der durchaus gute Einlagen ablieferte. Fritz Wallner hatte außer Maschinendefekten wenig zu bieten (Rang 15) und auch für Daniel Gappmaier (14.) hingen die Trauben zu hoch.

Die Speedway-EM wird dieses Jahr in vier Finalrunden ausgetragen und beginnt am 27. Juli in Danzig.

Ergebnisse Speedway Mureck/A

Qualifiziert für EM-Challenge:
1. Kjastas Puodzuks (LV), 14+3 Punkte
2. Kenni Larsen (DK), 14+2
3. Grigory Laguta (RUS), 12
4. Zdenek Simota (CZ), 11
5. Grzegorz Zengota (PL), 10

Nicht qualifiziert:
6. Nicolas Covatti (I), 9
7. Antonio Lindbäck (S), 9
8. Mathias Schultz (D), 9
9. Mathieu Trésarrieu (F), 7
10. Marko Voldrih (SLO), 7
11. Stanislav Melnychuk (UA), 6
12. Maks Gregoric (SLO), 4
13. Aleksander Conda (SLO), 4
14. Daniel Gappmaier (A), 2
15. Fritz Wallner (A), 2
16. Christian Pellikan (A), 0
17. Marko Suojanen (FIN), 0
18. Michal Dudek (CZ), 0

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9