MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Minutenstrafe für Fourmaux: Martins Sesks führt

Von Martin Gruhler
Verspäteter Martins-Tag bei der Rallye Saudi-Arabien. Nachdem Adrien Fourmaux (Hyundai) mit etwas Glück zunächst scheinbar die Freitagsetappe gewonnen hatte, bekam er eine einminütige Strafe aufgebrummt.

Neuer Führender des 14. und die Saison abschließenden WM-Laufs ist somit der lettische Ford-Fahrer Martins Sesks. Fourmaux hatte die heutigen Wertungtag mit einem Vorsprung von 2,4 Sekunden die Führung verteidigt. Nun warf ihn die verhängte Zeitstrafe von einer Minute auf den vierten Platz zurück. Der Grund für die Penalty: Der Franzose war an der heutigen letzten Zeitkontrolle eine Minute zu früh angekommen.

Die Freitagschleife war ein chaotischer Tag für die meisten Fahrer gewesen, aber dann ganz speziell auf für Fourmaux. Dessen Vorsprung vom Vortag war aufgrund eines gebrochenen hinteren Querlenkers schon mächtig geschrumpft, bevor er ihn auf der vorletzten Etappe des Tages schließlich verlor. An einer Kreuzung war er im Staub von Sami Pajari (Toyota) falsch abgebogen .Der Hyundai-Fahrer hatte sich dann noch auf der abschießenden Wertungsprüfung 14 einen Reifenschaden vorne links eingefangen Trtotzdem schaffte es aber irgendwie, die Führung von Martiņs Sesks wieder zurückzuerobern, da der M-Sport-Ford-Pilot ebenfalls einen Reifenschaden erlitt. 

Fourmaux beendete den Tag nominell mit knapp 2,4 Sekunden Vorsprung aus Sesks. Mit seinem Hyundai i20 N Rally1 fuhr er dann zusammen mit seinem Beifahrer Alexandre Coriam allerdings eine Minute zu früh zur Kontrolle TC14A, was ihnen eine Zeitstrafe von einer Minute einbrachte.

Damit fällt Fourmaux auf den vierten Gesamtrang zurück, 57,6 Sekunden hinter dem neuen Führenden Sesks mit seinem Beifahrer Renars Francis. Dahinter wird nun der scheidende Weltmeister Thierry Neuville (Hyundai) mit 3,4 Sekunden Rückstand notiert. Auf dem dritten Platz liegt neu der Japaner Takamoto Katsuta im Toyota.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5