Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Mark Webber: Ferrari mit Lewis Hamilton statt Vettel

Von Rob La Salle
​Das Gerücht ist nicht neu: Lewis Hamilton wird Ferrari-Fahrer. Der Engländer hat das zum Witz gemacht. Aber GP-Veteran Mark Webber hält den Sensations-Transfer für denkbar. Wegen Sebastian Vettel.

Es liegt in der Natur der Formel 1, dass sich die besten Piloten meist in den besten Autos wiederfinden. Es liegt auch in der Natur der italienischen Journalisten, dass sie jeden erdenklichen Champion früher oder später mit Ferrari in Verbindung bringen. Ist Ferrari nicht letztlich der Traum jedes Formel-1-Stars?

Nicht gezwungenermassen, wie der dreifache Weltmeister Lewis Hamilton widerholt erklärt hat. Da erlaubt sich der Brite schon mal einen Scherz: «Ferrari? Ich rufe immer wieder dort an – aber nur, weil mir ihre Strassenautos gefallen! Ich fühle mich bei Mercedes pudelwohl und will für kein anderes Team fahren. Jeder weiss, wie ich Ayrton Senna bewundere. Und der ist ein Idol geworden, auch ohne dass er je für Ferrari gefahren ist.»

Bei einer anderen Gelegenheit liess der 53fache GP-Sieger wissen: «Ich sehe mich nirgendwo sonst als bei Mercedes. Ich habe nie davon geträumt, für Ferrari zu fahren. Natürlich sieht ein Auto in Rot gut aus. Aber ich kann meine Mercedes-Modelle auch in Rot kaufen.»

Nun erhält das Hamilton-zu-Ferrari-Gerücht neue Nahrung, durch einige Aussagen des langjährigen Grand-Prix-Piloten Mark Webber. Der 40jährige Australier sagt dem englischen Express in Sachen Ferrari: «Wenn der Ferrari fliegt und Sebastian Vettel Rennen gewinnen wird, dann geht die Liebesgeschichte weiter. Aber falls nicht, dann hat Seb andere Möglichkeiten. Ich sehe ihn in einer hervorragenden Position. Er kann für jedes Team sofort einen Vertrag unterzeichnen, und wenn die Liebe zu Ferrari erkaltet, wird es für die Italiener nicht einfach.»

«Vielleicht würde Ferrari dann Lewis Hamilton bekommen, selbst wenn sein Vertrag noch nicht abgelaufen ist, aber wen wollen sie sonst holen?»

Zur Erinnerung: Der Vertrag von Sebastian Vettel läuft Ende 2017 aus, Lewis Hamilton ist bei Mercedes-Benz bis Ende 2018 unter Vertrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 12