MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Valtteri Bottas hadert: «Immer noch nicht gut genug»

Von Rob La Salle
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Valtteri Bottas konnte das Tempo schlicht nicht mitgehen. Während sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton mal wieder eine Qualirunde nach Maß setzte, kam der Finne wie schon am Freitag nicht in Fahrt.

Bottas landete mit satten 0,682 Sekunden Rückstand auf Hamilton nur auf Platz fünf, noch hinter Kimi Räikkönen, Max Verstappen und Daniel Ricciardo. Bottas war dann auch recht bedient. Denn: Sein Aeropaket funktionierte gar nicht, das bei Hamilton hingegen schon.

«Heute war es viel besser, aber für mich immer noch nicht gut genug. Lewis und ich hatten im Qualifying zwei komplett verschiedene Aero-Pakete an den Autos. Bei ihm schien es zu funktionieren, bei mir hingegen weniger. Bis zur zweiten Session lief das Qualifying nicht allzu schlecht. Aber im Q3 konnte jeder noch etwas nachlegen, nur ich nicht. Das müssen wir jetzt analysieren», sagte Bottas.

«Ich bin nach dem Qualifying sehr enttäuscht, aber morgen ist ein neuer Tag. Es wird eine Herausforderung für uns. Denn bislang war unsere Long Run-Performance an diesem Wochenende nicht besonders gut. Aber wir werden unser Bestes geben», so Bottas weiter.

«Valtteri hatte es heute schwieriger, aber es ist klar, dass winzige Unterschiede beim Setup oder in der Reifentemperatur einen großen Rundenzeit-Unterschied ausmachen. Für ihn lief es im Q3 nicht ganz zusammen«, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Chefingenieur Andrew Shovlin: «Valtteri erlebte einen schwierigeren Nachmittag. Zu Beginn des Qualifyings war seine Pace gut, aber für ihn verbesserte sich die Strecke nicht so sehr wie für Lewis. Das ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass wir Schwierigkeiten haben, das Auto ins richtige Fenster zu bringen. Wir erwarten kein einfaches Rennen, weil sowohl Red Bull als auch Ferrari sehr gute Long Runs hatten, während der Umgang mit unserem Auto mit viel Benzin an Bord schwierig war. Uns erwartet eine große Herausforderung, aber wir werden versuchen, unser Potential voll auszuschöpfen und alle Möglichkeiten auszunutzen, die sich uns bieten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5