MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Marc Surer: «Sebastian Vettel patzt nicht nochmals»

Von Rob La Salle
​Der Schweizer Sky-Formel-1-Experte Marc Surer (66) ist überzeugt davon, dass die Weltmeisterschaft am kommenden Sonntag in Austin noch nicht zu Gunsten von Lewis Hamilton entschieden wird.

Marc Surer, Schweizer GP-Fachmann in Diensten der deutschen Sky, kann sich nicht vorstellen, dass Sebastian Vettel über die Asienrennen hinaus vom Pech verfolgt wird: «Mein Bauchgefühl sagt – die WM wird noch nicht hier in Austin entschieden. Ich glaube einfach nicht, dass Sebastian Vettel erneut ausfallen wird. Er hatte nun drei Mal Probleme – eine echte Pechsträhne. Ich denke daher, die Entscheidung wird sich noch etwas hinauszögern.»

Seit der Sommerpause ist der Wurm drin: Hamilton gewann vier von fünf Rennen, Sebastian Vettel kein einziges. Der Engländer fuhr 118 Punkte ein, der Deutsche nur 45.

Marc Surer weiter: «Zu beachten ist dabei, dass der Ferrari nicht unbedingt zu langsam war. In Spa-Francorchamps war Vettel sehr schnell, in Monza hat Ferrari mit einer falschen Abstimmung gepatzt. Und dann kamen Singapur mit der Kollision am Start, die Motorprobleme in Malaysia, die Zündkerze in Japan – es war also immer etwas Anderes. Man muss jedes einzelne Rennen anschauen und analysieren. Sebastian Vettel und Ferrari werden nicht zum vierten Mal patzen, da bin ich mir ganz sicher.»

Viele Fans fragen sich: Was ist in der Sommerpause passiert? Wieso fährt Lewis Hamilton seither scheinbar unwiderstehlich?

Formel-2-Europameister Surer antwortet: «Ich bin der Meinung, dass Lewis nicht die ganze Saison top war. Er hatte Anfang des Jahres Schwächen. Ich erinnere an Monte Carlo und Sotschi, da war er nicht in der Form, in der er hätte fahren sollen. Er hat ein bisschen die Zügel schleifen lassen, weil er dachte, diese Saison werde ganz easy. Plötzlich merkte er, hoppla, auch Bottas gewinnt Rennen, irgendetwas läuft hier schief. Dann ist er aufgewacht, und jetzt ist er wieder ganz der Alte.»

«Grundsätzlich ist der Mercedes das Mass der Dinge – der Silberpfeil ist das schnellste Auto im Feld. Ferrari konnte Mercedes ab und zu schlagen, aber unterm Strich muss man sagen: Mercedes hat einfach das beste Auto. Und wenn Lewis gut drauf ist, dann ist er fast unschlagbar.»

«Alles was Vettel jetzt noch machen kann – alle vier Rennen gewinnen und hoffen, dass Lewis ausfällt. Dann wären die Chancen wieder da.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6