MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Lewis Hamilton: Message an Michael Schumacher

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton war zu Tränen gerührt, als ihm Ross Brawn in Spa im Namen von Corinna und Michael Schumacher gratulierte

Lewis Hamilton war zu Tränen gerührt, als ihm Ross Brawn in Spa im Namen von Corinna und Michael Schumacher gratulierte

In diesem Jahr konnte Lewis Hamilton Michael Schumachers Rekord von 68 Pole-Positions in der Formel 1 knacken. «Das hat mir viel bedeutet und war eine grosse Ehre für mich», erklärt der vierfache Champion.

Elf Mal durfte Lewis Hamilton in diesem Jahr vom ersten Startplatz in ein Formel-1-Rennen starten. Der Mercedes-Pilot, der mit neun Siegen und vier zweiten Rängen sowie sieben weiteren Punkterängen den vierten WM-Titel seiner Karriere erobert hat, sorgte damit für eine neue Rekordmarke – und liess die GP-Ikonen Ayrton Senna und Michael Schumacher nacheinander hinter sich.

Mit dem siebenmaligen Rekord-Weltmeister konnte der Silberpfeil-Pilot in Belgien gleichziehen. Auf dem anspruchsvollen Traditionskurs Circuit de Spa-Francorchamps, der gerne auch als Schumachers Wohnzimmer bezeichnet wurde, setzte sich Hamilton zum 65. Mal in seiner GP-Karriere im Qualifying gegen den Rest der Weltspitze durch – und konnte sein Glück kaum fassen.

Vor allem, weil ihm der langjährige Schumacher-Wegbegleiter und heutige Formel-1-Technikchef Ross Brawn nach dem Abschlusstraining eine Botschaft von Corinna und Michael Schumacher übergab. «Ich bin hier, um dir im Namen von Corinna und Michael Schumacher zu gratulieren zu diesem Rekord, den du nun zusammen mit Michael hältst.» Damit rührte er den späteren Weltmeister zu Tränen.

«Ich weiss noch, als ich 1996 hier zu meinem ersten Grand Prix gekommen bin», erklärte der Brite damals gleich nach der Zeitenjagd. «Michael ist durch Kurve 1 gewetzt, und sein Motor war so laut, dass mein ganzer Brustkasten wie irre vibriert hat! Ich war völlig von den Socken und habe an jenem Tag ein neues Niveau in Sachen Liebe für diesen Sport erreicht. 21 Jahre später habe ich gleich viele Poles wie Michael, das fühlt sich komplett unwirklich an. Ich fühle grosse Demut, aber ich darf auch stolz sein.»

Nun blickt er noch einmal auf diesen Meilenstein in seiner Karriere zurück und wendet sich mit einer rührenden Message an den Rekord-Champion. Auf Twitter schreibt Hamilton: «Michael, dass ich deinen Pole-Rekord in diesem Jahr in Belgien egalisieren konnte, bedeutet mir sehr viel und war mir auch eine grosse Ehre. Ich schliesse dich und deine Familie immer in meine Gebete mit ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5