MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lewis Hamilton & Social Media: Schweigt der Champion?

Von Vanessa Georgoulas
Hat Lewis Hamilton die Nase voll von Twitter und Co.?

Hat Lewis Hamilton die Nase voll von Twitter und Co.?

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton leistete sich zum Weihnachtsfest einen Fauxpas und wurde dafür heftig kritisiert. Nun fragen sich alle: Kehrt der GP-Star den sozialen Meiden den Rücken?

Mit seinen Filmchen und anderen Einträgen in den sozialen Medien hat sich Lewis Hamilton in den letzten Jahren nicht nur hie und da einige Kritik eingehandelt. Der Mercedes-Pilot hat sich auch eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Sowohl auf Twitter, Facebook und Instagram folgen dem vierfachen Champion mehr als vier Millionen Fans.

Diese staunten nicht schlecht, als sie gestern, Samstag, feststellten, dass Hamilton alle seine Einträge auf Instagram gelöscht hat. Auch auf Twitter sind viele Einträge verschwunden – alles, was Hamilton (bzw. sein Social-Media-Beauftragter) in den letzten Monaten getwittert hat, ist verschwunden. Der jüngste Eintrag ist vom Juni 2017.

Nun fragt sich die Formel-1-Gemeinde: Hat der 62-fache GP-Sieger genug davon, sein Leben neben der Strecke mit der Welt zu teilen? Denn der Kahlschlag folgte auf die jüngste Social-Media-Kontroverse, die Hamilton pünktlich zum Weihnachtsfest ausgelöst hat.

Grund dafür war ein kurzes Video, das Hamilton mit seinem Neffen Kaiden zeigt, der ein Prinzessinnen-Kostüm trug und von seinem berühmten Onkel dafür gerügt wird. Das kam bei vielen Fans nicht gut an, ausgerechnet dem Silberpfeil-Querdenker wurde vorgeworfen, falsche Rollenbilder zu vermitteln und den Knirps in seiner Entwicklung zu stören.

Der 32-jährige Brite löschte das Video gleich und entschuldigte sich umgehend: «Ich habe realisiert, dass meine Worte unangemessen waren, deshalb habe ich den Eintrag wieder gelöscht. Ich wollte niemanden vor den Kopf stossen oder beleidigen. Ich liebe es, dass mein Neffe die Freiheit geniesst, sich auszuleben – so wie wir das alle tun sollten.»

Kurz darauf begann die Lösch-Aktion des vierfachen Weltmeisters, der damit für viele Diskussionen in der Motorsport-Szene sorgt. Viele Experten können sich einen Abschied des extrovertierten Rennfahrers aus den sozialen Medien nicht vorstellen.

Einige vermuten, dass sich Hamilton zum Jahresende ans Archivieren seiner Einträge gemacht hat – es wäre allerdings das erste Mal seit Jahren. Andere rätseln, ob er vielleicht eine neue App nutzen will und die Daten deshalb gelöscht wurden.

Sicher ist: Sollte sich Hamilton von Twitter, Instagram und Facebook verabschieden, verlieren die Fans eine gute Möglichkeit, Einblick in das glamouröse Leben eines Formel-1-Stars zu bekommen. Denn kein anderer Pilot im Feld teilte sein Leben neben der Rennstrecke bisher so intensiv mit der Weltöffentlichkeit – und sorgte damit sowohl bei seinen Fans als auch bei seinen Kritikern immer wieder für Unterhaltung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4