MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lewis Hamilton im Regen: Auf Zehenspitzen unterwegs

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

In der Formel 1 gibt es ein ungeschriebenes Gesetz: Regnet es, gewinnt nur einer. Lewis Hamilton hat die letzten neun Rennen, in denen es zumindest teilweise nass war, allesamt gewonnen.

Die Serie hält seit Oktober 2014, zuletzt siegte er beim Deutschland-GP unter schwierigen Bedingungen, während Titelrivale Sebastian Vettel mit seinem Ferrari ins Kiesbett rutschte.

In Budapest zerstörte er die Konkurrenz beim Qualifying, als es ebenfalls regnete. Er holte seine 77. Pole-Position in der Formel 1, die Grundstein war für den Sieg einen Tag später im Rennen, diesmal bei strahlendem Sonnenschein.

Doch warum ist der Brite im Regen so stark? «Mit den ganzen Technologien im Auto und den Daten ist es im Trockenen für uns Fahrer einfacher, eng beisammen zu liegen. Wenn es regnet, wird es richtig hart. Ich liebe solche schwierigen Bedingungen», gab er zu.

Denn unter den Umständen komme es ganz besonders auf das Gespür des Fahrers an, sagte er: «Dann fühle ich, dass ich als Pilot den Unterschied ausmachen kann. Ich achte genau darauf, ob die Reifen schimmern. Dann weiß ich, dass es wirklich nass ist.»

Hamilton erklärt: «Man ist dann wie auf Zehenspitzen unterwegs. Im Fernsehen sieht man nur Regentropfen, aber wenn man auf der Geraden mit 320 km/h durchfährt, fühlt es sich wie eine Regenflut an. Und plötzlich kommt die Kurve und dort ist es wieder trocken. Du hast keine Ahnung, wie es an einer Stelle ist, bis du dort bist. Also kommt es ganz auf dein Gefühl an.»

«Ich wünschte, ihr könntet einen Eindruck bekommen, wie schwierig es ist. Wenn ich nur erklären könnte, was da draußen im Regen vor sich geht, dann könnte ich euch beispielsweise erläutern, warum ein Pilot an dieser Stelle gerade jene Linie gewählt hat. Aber ihr seht das von außen nicht - und wir im Cockpit auch nicht», so Hamilton.

Das Besondere: «Du fährst durch die Kurve und alles ist trocken, in der nächsten Runde kommst du dort an, der Asphalt sieht exakt gleich aus und plötzlich realisierst du, dass deine Reifen feucht schimmern und du denkst, du schaffst die Kurve nie... Und dann gelingt es dir doch irgendwie, und beim nächsten Mal dann aber nicht...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5