Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

USA-GP im Fernsehen: So wird Hamilton Weltmeister

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton gegen Sebastian Vettel

Lewis Hamilton gegen Sebastian Vettel

​Nach vier Siegen in Folge von Lewis Hamilton kann der Engländer schon in Austin Weltmeister werden. Wir sagen, was in Texas passieren muss, damit der fünfte WM-Titel des Briten gesichert ist.

Lewis Hamilton hat eine unheimliche Serie hingelegt: Seit dem britischen Grand Prix im Juli hat er gewonnen (sechs Mal) oder ist Zweiter geworden (zwei Mal). Zuletzt hat er in Monza, Singapur, Sotschi und Suzuka vier Mal in Serie triumphiert – damit steht es in der Fahrer-WM zwischen dem Mercedes-Star und Ferrari-Ass Sebastian Vettel 331:264. Das bedeutet auch: Der Engländer kann beim Grossen Preis der USA ausserhalb von Austin seinen fünften Titel sicherstellen.

Ein Sieg von Hamilton in Texas ist wahrscheinlich: Von den letzten sieben USA-GP hat Lewis sechs gewonnen (einschliesslich Indy 2007). Von den sechs Austin-GP hat Lewis fünf gewonnen, nur 2013 war Sebastian Vettel besser (damals im Auto von Red Bull Racing).

Und so macht sich Hamilton schon in Texas zum Weltmeister: Er muss Austin mit 75 Punkten oder mehr Vorsprung verlassen, dann ist er nicht mehr zu schlagen. Bei Punktegleichstand (drei Ausfälle von Lewis, drei Siege von Vettel in Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi) wäre Lewis dank mehr Siegen Weltmeister.

Lewis wird Champion, falls er gewinnt und Sebastian Vettel nicht über den dritten Rang hinauskommt. Oder falls Hamilton Zweiter wird, Vettel aber bestenfalls Fünfter; oder Dritter (Vettel Siebter); oder Vierter (Vettel Achter); oder Fünfter (Vettel Neunter); oder Sechster (Vettel ohne Punkte).

Wie sich das Wochenende im klammen Austin (heute nur 15 Grad) entwickelt, erfahren die meisten Fans vor dem Fernseher oder online. Hier die wichtigsten Sendetermine.

Der USA-GP im Fernsehen

Freitag, 19. Oktober
16.55 Uhr: n-tv – 1. Freies Training live
20.55 Uhr: n-tv – 2. Freies Training live
22.55 Uhr: ORF 1 – Freies Training Highlights

Samstag, 20. Oktober
22.05 Uhr: n-tv – 3. Freies Training Zusammenfassung
22.35 Uhr: ORF 1 – Formel 1 News
22.40 Uhr: n-tv – Vorbericht Qualifying
22.55 Uhr: ORF 1 – Qualifying live
22.55 Uhr: SRF 2 – Qualifying live
23.00 Uhr: n-tv - Qualifying live

Sonntag, 21. Oktober
0.40 Uhr: RTL – Qualifying Aufzeichnung
18.45 Uhr: ORF 1 – News
19.05 Uhr: RTL – Rennen Countdown
19.30 Uhr: SRF 2 – Vorberichte und Rennen
19.55 Uhr: ORF 1 – Rennen live
20.00 Uhr: RTL – Rennen live
21.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
22.00 Uhr: ORF 1 – Analyse
00.05 Uhr: n-tv – Das Rennen kompakt

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 26.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
5